Wer sich mit Fitnessarmbändern oder Smart Watches nicht anfreunden kann, findet vielleicht mehr Gefallen an intelligenter Fitnesskleidung. Die Sensoren sind direkt in den Stoff integriert und leiten die Daten in Echtzeit an das Smartphone weiter – und sie sollen dabei genauer sein als Fitnessarmbänder.
Erstmals sind Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle in Deutschland. In den ersten neun Monaten dieses Jahres lieferten Wind, Sonne, Wasser und Biomasse mehr Strom als Braunkohle. Insgesamt machten erneuerbare Energien 27,7 Prozent…
Mehr als 70 Fahrräder werden durchschnittlich in Österreich pro Tag gestohlen. Zwei innovative Schlosssysteme sollen die ärgerlichen Diebstähle verhindern.
Dividenden, also kurzfristige Renditen zählen mehr, als Klimaschutz, die Mitwelt und die Menschen. Alle Umwelt- und Klimathemen werden als Spinnerei abgetan und die deutsche Wirtschaft klammert sich an Exportbilanzen, die…
Ulrike Göbl schreibt für Energieleben.at eine zweiwöchentliche Kolumne zum Thema nachhaltige Ernährung. In diesem Artikel schreibt die Bloggerin über veganes Essen in Schwangerschaft und Stillzeit.
IKEA-Kunden finden sich auf einer Webseite zusammen, wo sie Fotos ihrer Basteleien mit den Produkten des Möbelkonzerns untereinander teilen. Warum IKEA gegen die Webseite wegen Markenverletzung vorgeht, ist unklar. Denn die Poster sind Kunden und inspirieren zum Kauf von IKEA-Produkten.
Von der Öko-Urne bis zum Bio-Sarg – Die Bestattungs-Branche wird grün. Die weltgrößte Messe rund um das Thema Tod findet – als Kölner erstaunt es wahrscheinlich wenig – in Düsseldorf…