Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Wasserstoff – Energie der Zukunft?

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
In den letzten Jahrzehnten ist unser Energieverbrauch stark angestiegen. Die hohen Schadstoffanteile und vor allem die große Menge an CO2 machen Überlegungen über eine neue Energiewirtschaft notwendig. Wasserstoff als Lösung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Die E-Control berät Endverbraucher

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Die Elektrizitäts-Control (www.e-control.at) ist der Regulator für Energie in Österreich und somit eine unabhängige Anlaufstelle für alle Fragen zum Thema Energie. Die E-Control steht im Eigentum des Bundes und ist…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Eisiges Essen, heißes Klima

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Tiefkühlkost – praktisch, schnell zubereitet, lang haltbar. Aber was steckt eigentlich hinter den eisigen Magenfüllern unserer Tiefkühltruhe? Wie gesund sind sie wirklich und wie klimaschädlich? Macht Tiefkühlkost das Klima kalt?…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Länger nutzen, statt öfter kaufen

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Konsumieren ist zu unserer Hauptbeschäftigung geworden. Viele Geräte aus unserem Haushalt und Alltag landen auf dem Müllberg, obwohl sie noch funktionstüchtig sind. Haben, haben, haben Fast zwei Drittel der Kleingeräte,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Neuer, besser, größer, mehr

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Konsumieren ist zu unserer Hauptbeschäftigung geworden – aber nicht alles, was wir kaufen, brauchen wir. Und nicht alles, was wir haben, behalten wir lange. Wegwerfgesellschaft. Das ist der Begriff, mit…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Shopping à la energiebewusst

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Welche Grundregeln sollte man beim Einkaufen beachten, um die Umwelt zu schonen und Energie effizient zu nutzen? Auf den Buchstaben kommt es an! Die Europäische Union hat zur Erleichterung von…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Energiebewusstes Einkaufen – aber wie?

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Schluss mit Energiefressern im Haushalt! Welche Grundregeln sollte man beim energiebewussten Einkaufen beachten? Die Qual der Wahl Am aktuellen Markt wird eine unüberschaubare Flut an Produkten geboten. Es ist daher…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Der Zwiespalt des Biosprit

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Biosprit gilt als Umweltsünder Nummer eins. Und nicht nur die Umwelt leidet unter seinen negativen Auswirkungen. Trotzdem hat Biosprit einige gute Seiten, die leicht vergessen werden. Die guten Seiten des…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Mehr Autos, mehr CO2

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Der weltweite Bestand an Autos nimmt von Jahr zu Jahr zu – Autohersteller kommen in Sachen Umweltschutz ganz schön ins Schwitzen. Eine Bestandsaufnahme Nach einer südkoreanischen Studie werden im Jahr…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Sanieren zahlt sich aus

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Energiesparen beschränkt sich nicht nur auf die Stromfresser im Haushalt. Undichte Fenster oder schlecht gedämmte Wände machen viele ehrgeizige Energiespar-Maßnahmen zunichte – haben Sie schon einmal an eine Sanierung gedacht?…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Architektur

Dachflächenfenster gut gedämmt

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Um eine gute Dämmung von Dachflächenfenstern und somit geringere Heizkosten zu erzielen, ist es wichtig, dass die Fenster gute Wärmeschutzeigenschaften vorweisen. Unerwünschten Wärmegewinn vermeiden Die Dachschrägen können noch so gut…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Es werde Licht: Dachflächenfenster ohne Wenn und Aber

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Dachflächenfenster in Dachausbauten bringen viel natürliches Licht in die Räume und helfen beim Stromsparen. Der Blick nach draußen Schon beim Frühstücken strahlt die Sonne zart herein, am Abend lässt sie…
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

Zurück 1 … 536 537 538 539 540 … 542 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.368)
    • Energiepolitik (1.190)
    • Leben (2.153)
    • Events (192)
    • Garten (321)
    • Ernährung (636)
    • Mode (138)
    • Architektur (341)
    • Tech (824)
    • Mobilität (690)
  • Energiepedia (63)
    • Strom & Wärme (9)
    • Bauen & Sanieren (26)
    • Erneuerbare Energien (13)
    • Verkehr & Transport (7)
    • Umwelt & Klima (5)
    • Glossar (6)
  • Förderungen (64)
    • Planung (4)
    • Neubau (10)
    • Begrünung (3)
    • Sanierung (18)
    • Energiesparen (11)
    • Mobilität (8)
    • Bundesländer (20)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • 2
    „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
  • 3
    Höhlenbakterien könnten gegen Gluten helfen
    • 24. Januar 2023
  • Fotocredit: Pixabay/ulleo 4
    Wintergärtnern: Was man jetzt schon auf Balkon und Terrasse ansetzen kann
    • 24. Januar 2023
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Facebook 16K
Twitter 2K
YouTube 74

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
  • Höhlenbakterien könnten gegen Gluten helfen
    • 24. Januar 2023
  • Fotocredit: Pixabay/ulleo
    Wintergärtnern: Was man jetzt schon auf Balkon und Terrasse ansetzen kann
    • 24. Januar 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.