Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Asche nur für Flugverkehr gefährlich

  • 19. April 2010
  • von Energieleben Redaktion
Tagelang hat die Aschewolke den Flugverkehr lahm gelegt. Langsam scheint sich die Situation wieder zu entspannen. Aber welche Auswirkungen hat der Vulkanausbruch in Island auf Gesundheit und Klima? Das deutsche…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Warten auf die 4. Revolution

  • 15. April 2010
  • von Energieleben Redaktion
Wir haben nur mehr 30 Jahre Zeit, um die Energierevolution umzusetzen, sagt Energiepolitiker Hermann Scheer im Doku-Film „Die 4. Revolution“. Regisseur Carl A. Fechner zeigt darin Beispiele von großen und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Magazin

Experimentarium Kopenhagen: Kindern Alternativenergie näher bringen

  • 13. April 2010
  • von
Ein Tipp für jene, die mit ihren Kindern nach Dänemark kommen – und nicht nur Legospielen wollen. Das „Experimentarium“ in Kopenhagen ist ein wunderbarer Ort, um dem Nachwuchs fast jede…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Ein schickes Strom-Messgerät

  • 9. April 2010
  • von Energieleben Redaktion
Energieeffizienz. Mit dem Home Dashboard bietet Intel eine intelligente Smart-Grid-Lösung, die den Energieverbrauch im Überblick behält. Das Gerät lässt sich einfach und intuitiv bedienen. Präsentiert wurde das Dashboard kürzlich bei…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Wiens erste E-Bike-Ladestation

  • 8. April 2010
  • von Energieleben Redaktion
E-Bike-Fahren in Wien wird jetzt noch attraktiver. Die Stadt fördert nicht nur den Kauf eines elektrischen Fahrrads, sondern hat jetzt die erste Ladestation eröffnet. Sie befindet sich am Internationalen Donau-Radweg…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Filmtipp: Die 4. Revolution

  • 6. April 2010
  • von Energieleben Redaktion
Wir sind abhängig von Energie. Aber ist Energieautonomie eine Utopie? Diese Frage beleuchtet Carl A. Fechner in seinem neuen Dokumentarfilm „Die 4. Revolution“. Gemeint ist die Energie-Revolution. Fechner zufolge ist…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Smarte Cola-Flaschen

  • 6. April 2010
  • von Energieleben Redaktion
Ein südkoreanischer Design-Student hat Plastikflaschen für die Zukunft entworfen. Andrew Kims Design für Cola-Flaschen verbreitet sich derzeit in internationalen Blogs. Das Besondere an seiner Erfindung: Die Flaschen werden aus einem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

24 Stunden Wiener Linien

  • 2. April 2010
  • von Energieleben Redaktion
Umweltminister Niki Berlakovich hat mitgeteilt, dass er über die Einführung autofreier Tage nachdenkt. Das würde ein Hoch für die öffentlichen Verkehrsmittel bedeuten. Wie der Betrieb der Wiener Linien aussieht, hat…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Rock mit grünem Gewissen

  • 1. April 2010
  • von Energieleben Redaktion
Um die Welt zu touren, hinterlässt einen großen ökologischen Fußabdruck. Dessen ist sich die Rockband Pearl Jam bewusst. Um das wieder gutzumachen, investieren die Musiker in den Umweltschutz. 210.000 US-Dollar…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Uncategorized

Abschied von der alten Waschmaschine

  • 1. April 2010
  • von Energieleben Redaktion
So trennt man sich gern: Für alte Waschmaschinen und Trockner gibt es jetzt eine Trennungsprämie in Höhe von 100 Euro. Weil die Kühlgerätetauschaktion im vergangenen Herbst so gut ankam, hat…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Strom aus der Box

  • 31. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Zukunftstechnlogien. „Bloom Box“ heißt eine neue Erfindung, die Strom durch eine chemische Reaktion innerhalb einer Box in der Größe eines Parkplatzes produziert. Das Ziel des Herstellers Bloomenergy: Stromboxen für 3.000…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Glas, das mitdenkt

  • 30. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Energieeffizienz. Ein Glas, dass sich anpasst, hat das niederländische Unternehmen Peer+ entwickelt. Das „Smart Energy Glass“ verfügt über drei Einstellungen: dunkel, privat und hell. Durch das Anpassen des Glases an…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 543 544 545 546 547 … 573 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.747)
    • Energiepolitik (1.282)
    • Leben (2.208)
    • Events (187)
    • Garten (352)
    • Ernährung (670)
    • Mode (141)
    • Architektur (394)
    • Tech (922)
    • Mobilität (766)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher 2
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • 3
    Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
  • 4
    Zehn Jahre Windpark Borkum Riffgrund 1
    • 12. November 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
  • Zehn Jahre Windpark Borkum Riffgrund 1
    • 12. November 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.