Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Zuckende Froschschenkel

  • 23. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Science History. Luigi Galvani hat durch Zufall den Grundstein für die Entwicklung von Batterien gelegt. Bei einem Experiment im November 1789 entdeckte er, dass die Schenkel eines toten Frosches unter…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Die hundertjährige Glühbirne

  • 22. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Science History. Blicken Sie mit Energieleben.at auf die Geschichte der Energie zurück. In der Kategorie „Science History“ lesen Sie ab sofort kuriose Geschichten über Erfindungen, Ideen und Forschungsergebnisse, die Energie…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Uncategorized

Vier Tage im Zeichen der Energie

  • 19. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Barrierefreies Bauen und Energieeffizienz sind nur zwei von vielen Themen, über die die Bauen & Energie Messe in Wien informiert. Das Interesse ist groß: Am Freitagvormittag, dem zweiten Messetag, waren…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Solar-Handy mit Style

  • 17. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Ausgerechnet ein Sport- und Modelabel bringt eine Innovation auf den Mobilmarkt. Gemeinsam mit Sagem Wireless stellte Puma am Mobile World Congress in Barcelona das „Puma Phone“ vor. Das Besondere an…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Schneesturm – Zeichen des Klimawandels?

  • 16. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Bei den kalten Temperaturen fragen wir uns, wo denn die Erderwärmung bleibt. Fakt ist, der Klimawandel verstärkt Hitzeperioden. Aber auch ein Anstieg der Stürme ist die Folge, weiß Extremwetter-Spezialist Uwe…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Uncategorized

Die Energieforschungsstrategie mitgestalten

  • 15. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Diskutieren Sie über Österreichs Energieforschung! Das Verkehrsministerium hat das Expertenpapier „Energieforschungsstrategie für Österreich: Vorschläge für Maßnahmen im Bereich Forschung, Technologie und Innovation“ veröffentlicht. Jetzt wird es zur Onlinediskussion freigegeben. Interessierte…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Solar-Batterien selbst gemacht

  • 15. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Wir alle haben leere Batterien daheim herumliegen. Manchmal sind wir zu faul, um sie zum Sondermüll zu bringen, manchmal wissen wir nicht, ob sie wirklich schon leer sind. Bastler Knut…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Rote Rosen und grüne Schokolade

  • 12. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Kommenden Sonntag ist Valentinstag. Für die einen ist der 14. Februar nur ein Feiertag für den Blumenhandel, die anderen verwöhnen ihre Liebsten ganz besonders. Wir sagen: Kleine Aufmerksamkeiten machen Freude,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Fazit: ein Jahr Energieausweis

  • 10. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Mängel bei der Umsetzung: Schuld sind unterschiedliche Bauordnungen, ausgedehnte Ausnahmen und geringe Konsequenzen bei der Nicht-Vorlage. Seit einem Jahr müssen neben Bauherren auch Verkäufer und Vermieter verpflichtend einen Energieausweis vorlegen.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Reise zu den Sternen

  • 9. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Kann man zu den Sternen reisen? In dieser Folge von Alpha Centauri versucht Professor Lesch, die Frage zu beantworten. Theoretisch ja, aber wie funktioniert’s wirklich? httpv://www.youtube.com/watch?v=jlaZbDsat2A httpv://www.youtube.com/watch?v=3eVmeqKvDpA
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Energieausweis: "Typenschein" für Gebäude

  • 8. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Der Energieausweis kann einem Mieter oder Käufer wichtige Details über die zu erwartenden Energiekosten eines Gebäudes verraten. Vor einem Jahr wurde in Österreich der Energieausweis eingeführt: Jeder Hausbesitzer, der ein…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Leuchtmittel der Zukunft

  • 4. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Organische Leuchtdioden sind die neue Generation der LED-Technologie. Sie gelten als Beleuchtungsmittel der Zukunft. OLEDs bestehen aus organischen, halbleitenden Schichten. Als Einsatzgebiete bieten sich Bildschirme und Handheld-Geräte an. Aufgrund des…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 545 546 547 548 549 … 570 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.717)
    • Energiepolitik (1.273)
    • Leben (2.203)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (670)
    • Mode (141)
    • Architektur (392)
    • Tech (915)
    • Mobilität (762)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • 2
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 3
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 4
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.