In der brasilianischen Megacity São Paulo hat es sich das Projekt Städte ohne Hunger (Port.: Cidades sem Fome) zur Aufgabe gemacht, Hunger und Armut mit ökologischem Landbau zu bekämpfen. Gemeindegärten…
Das größte Glashaus Europas steht im Schlosspark Schönbrunn. Und es steht dort keineswegs bloß zur Zierde und als Fotomotiv: das Palmenhaus ist tatsächlich ein funktionierendes und genutztes Gewächshaus.
Regionales und saisonales Obst und Gemüse ist Thema. Damit auch mit ökologisch weißer Weste nicht auf zu viel verzichtet werden muss, erweitern Glashäuser das Angebot auch in unseren Breiten.
Schnecken sind ein Gärtnerschreck. Wenn sie auftauchen, ist guter Rat teuer, denn nicht jeder hat Enten daheim, die den Plagegeistern den Garaus machen. Was also tun, wenn die Schnecken kommen?
Mit dem Frühling beginnt die Gartensaison. Wo sonst gibt es unendlich viele Möglichkeiten zum Klima- und Artenschutz, wenn nicht in der Natur selbst. Im Folgenden gibt es ein paar kleine…