Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

erneuerbare Energie

509 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

100% Erneuerbare Energie in Europa?

  • 10. Januar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Europäische Top-Wissenschafter  glauben an die Möglichkeit, Europa zu 100% mit erneuerbarer Energie versorgen zu können. Ein Bericht der Heinrich Böll Stiftung geht davon aus, dass es möglich wäre, dieses Ziel…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Neue Bespannung soll Windenergie revolutionieren

  • 9. Januar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ein Argument, das Energie aus fossilen Brennstoffen in der kurzfristigen Planung weiter stützt, ist der Preis. Denn Photozellen und Windkraftanlagen sind derzeit noch teuer. Der Weg zu einem wirtschaftlich konkurrenzfähigen Angebot sind neue Technologien.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik
  • Tech

2030: 100% Erneuerbare Energie, 90% der Zeit

  • 8. Januar 2013
  • von Martin Skopal
Eine Studie der Universität von Delaware, USA, widerlegt gängige Annahmen bezüglich der Kosten und der Sicherheit eines ausschließlich auf erneuerbarer Energie basierten Netzes.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Deutsche Abkehr vom Atomstrom – endgültig?

  • 4. Januar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ab wann, wie lange und wie endgültig soll es keinen Atomstrom mehr in Deutschland geben? Die Diskussion darüber ist nicht entschieden. Der deutsche Umweltminister Altmaier (von der konservativen CDU) lässt aber mit einer radikalen Meinung aufhorchen: Atomenergie habe in Deutschland nie wieder eine politische Chance, sagt er.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Ein Apfel fällt recht weit vom Stamm

  • 2. Januar 2013
  • von Martin Skopal
Apple, der Elektronikkonzern, hat ein Patent auf das Konzept einer Windrads eingereicht, das das Problem der Speicherung vor Ort produzierter Energie innovativ zu lösen versucht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Windkraftanlagen im Meer. Wie sieht es dort aus?

  • 26. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Von Offshore-Windkraftanlagen wird oft gesprochen. Als Hersteller von Komponenten der Windkraftanlagen erlaubt Siemens jetzt einen interessanten Einblick in diese ungewöhnliche Welt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Leben

Energie 2013: Was das neue Jahr bringt

  • 25. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Green Jobs, frisch gefüllte Förderöpfe und neue Regeln in der Bauordnung: Im Energiebereich wartet 2013 mit einigen Neuerung auf. Manches ändert sich – manches bleibt gleich – und in manchen Bereichen fragt man die Wienerinnen und Wiener nach ihrer Meinung. Wir haben eine Übersicht für Sie zusammengestellt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Ist Ökostrom (un-)sozial?

  • 12. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Emissionen von Treibhausgasen müssen reduziert und die Kapazität erneuerbarer Energieträger ausgebaut werden, sollen die Effekte des Klimawandels gemindert werden. Doch wer bezahlt den Ausbau des Ökostroms?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

DARWIND5 – Ein vertikaler Windgenerator

  • 11. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Ontario in Kanada hat sich zu einem Zentrum der Innovationen im Bereich umweltfreundlicher Technik gemausert. Eine der neuesten Entwicklungen aus der Provinz ist DARWIND5, ein vertikal rotierender Windgenerator. Video!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Weniger Öl verbrauchen – aber wie?

  • 10. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die Energiewende basiert nicht zuletzt darauf, dass Energie so sinnvoll wie möglich genutzt wird. Dazu gehört nicht nur ein effizienter Einsatz von Strom, sondern auch ein nachhaltig reduzierter Verbrauch von Erdöl. Die Energieleben-Redaktion hat ein paar Vorschläge zusammengestellt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Flüssiges Metall und komprimierte Luft

  • 10. Dezember 2012
  • von Martin Skopal
Die Abhängigkeit erneuerbarer Energie von Sonne, Wind und Wellen macht es schwierig, so das Netz permanent mit Strom zu versorgen. Neue Speichersysteme im kleinen MW-Bereich bieten erste Lösungen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Kooperativer Solarpark

  • 6. Dezember 2012
  • von Energieleben Redaktion
Westmill Solar ist eine der größten Photovoltaikanlagen in Großbritannien. Seit November 2012 ist das Sonnenkraftwerk in den Händen einer Kooperative. Um rund 20 Millionen Euro wurde den Investoren die gesamte 5-MW-Anlage abgekauft.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 43 Weiter
Featured Beiträge

Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität

  • 28. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen

  • 26. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo

  • 21. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • 2
    Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • 3
    Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • 4
    Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.