Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

erneuerbare Energie

503 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Photovoltaikrekord in China

  • 27. März 2024
  • von Energieleben
Nach Informationen der nationalen chinesischen Energiebehörde (NEA) gab es in China 2023 einen Photovoltaik-Zubau von knapp 217 Gigawatt. Gegenüber 2022 ist das eine Steigerung von 150 Prozent. Der enorme Status…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Mehr Wind als Gas im EU-Strommix 2023

  • 15. März 2024
  • von Energieleben
Beachtliche 19 Prozent, so hoch war 2023 der Rückgang der Emissionen im Energiesektor in der Europäischen Union. So viel wie nie zuvor. Begründet wird dies durch den Einbruch der Stromerzeugung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Sun in a box

  • 28. Februar 2024
  • von Energieleben
Brandheiße „Sun in a box“-Batterie.
Beitrag ansehen
Teilen
Windkraftrekord
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Good News: Österreichischer Windkraftrekord im Jänner 2024

  • 19. Februar 2024
  • von Energieleben
Windkraftrekord im Jänner mit einer Ausbeute von 1.148 GWh. 53 Prozent mehr, als der Durchschnitt der letzten fünf Jahre.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

150 Megawatt Sonnenenergie für Wiener Haushalte

  • 17. Januar 2024
  • von Energieleben
Wien ist im Ausbau der erneuerbaren Energien äußerst engagiert und erfolgreich. Zu Beginn des Jahres wurden beachtliche 150 Megawatt Sonnenenergie erreicht. Die Wien Energie betreibt ca. 60 Photovoltaikanlagen, von denen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Dach-PV deckt den Verbrauch in Südaustralien

  • 4. Dezember 2023
  • von Energieleben
An einem Samstagnachmittag im September 2023 haben Solaranlagen auf Dächern den gesamten Strombedarf in Südaustralien gedeckt. Ein solcher Meilenstein ist aus mehreren Gründen von Bedeutung.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Umstieg auf erneuerbare Energien in sechs Jahren amortisierbar

  • 20. November 2023
  • von Energieleben
Ein sauberes, regeneratives Energiesystem verbraucht viel weniger Energie als ein verbrennungsbasiertes Energiesystem. Durch diese Einsparungen würde sich ein System-Umstieg innerhalb weniger Jahre amortisieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Good News: Sonnenstrom aus Himberg

  • 13. November 2023
  • von Energieleben
Die niederösterreichische Gemeinde Himberg wird zum Sonnenstrom-Produzenten und Anbieter. Die Mitglieder der Energiegemeinschaft sparen CO2 und bis zu 60 Prozent Netzkosten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Photovoltaik – kein Problem im denkmalgeschützten Rathaus Ensemble

  • 24. Oktober 2023
  • von Energieleben
Eine neue Photovoltaikanlage am Dach des Wiener Rathaus zeigt, dass moderne, erneuerbare Energieerzeugung und Denkmalschutz kein Widerspruch sind.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Solaranlage für den Hafen Wien

  • 21. September 2023
  • von Energieleben
Im Wiener Hafen entstand im Gewerbegebiet HQ7 und im Hafen Albern auf Dachflächen von ca. 2300 Quadratmetern die vierte Photovoltaikanlage. Der Hafen ist eines der größten und bedeutendsten trimodalen Donau-Logistikzentren…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Agrar-Photovoltaik: Strom vom Acker

  • 19. September 2023
  • von Energieleben
Seit längerem bereits werden landwirtschaftliche Flächen auch zur Gewinnung von Strom via Photovoltaik genutzt. Doch wie effizient ist diese so genannte Agrar-Photovoltaik und ist sie in der Lage die Biodiversität zu unterstützen?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Externe Kosten der Stromerzeugung

  • 31. August 2023
  • von Energieleben
Welche Form der Stromerzeugung ist für die Umwelt am schlechtesten? Eine aktuelle Meta-Studie unter der Leitung von Benjamin Sovacool zeigt deutlich: Fossiler Strom hat viel größere Auswirkungen auf die Umwelt als erneuerbare Energien.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 5 6 … 42 Weiter
Featured Beiträge

AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”

  • 18. August 2025
Beitrag ansehen

Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau

  • 12. August 2025
Beitrag ansehen

Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft

  • 11. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • 2
    Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • 3
    Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • 4
    Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.