Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

erneuerbare Energie

503 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Strom aus Schnee

  • 14. Februar 2023
  • von Energieleben
Der Norden Japans kann sich über Schneemangel nicht beschweren. Wissenschaftler wollen den Schnee nun zur Stromproduktion nutzen.
Beitrag ansehen
Teilen
In der Schafflerhofstraße in Wien-Donaustadt befindet sich die größte Photovoltaikanlage des Landes mit einer Leistung von über 12 Gigawattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Von April bis Oktober weiden hier circa 100-150 Schafe. Fotocredit: Wien Energie/Johannes Zinner
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Agrovoltaik: Landwirtschaft unter Sonnenkollektoren

  • 7. Februar 2023
  • von Energieleben
Mit Agrovoltaik sollen Grün- und Anbauflächen mehrfach genutzt werden. In den USA läuft eine große Studie zu Low-Impact Solaranlagen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

PV-Initiative der Stadt Wien kurbelt Wirtschaft an

  • 5. Januar 2023
  • von Energieleben Redaktion
IHS evaluiert die Photovoltaik-Initiative der Stadt Wien und stellt große Nachfrage nach Arbeitskräften mit PV-Kenntnissen fest.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Verpflichtende Solaranlagen auf Parkplätzen

  • 2. Januar 2023
  • von Energieleben Redaktion
Frankreich und Teile Deutschlands beschließen Gesetze, die Parkplätze und versiegelte Flächen zu Solarparks aufwerten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Chaozhou Windpark könnte ganz Norwegen mit Strom versorgen

  • 27. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Vor Chaozhou soll 2024 der Bau eines weiteren Mega-Offshore-Projekts mit 43,3 Gigawatt starten.
Beitrag ansehen
Teilen
Die Produktion von Wasserstoff erfordert aktuell viel Energie. Für die flächendeckende, herkömmliche Herstellung vom grünem Wasserstoff bräuchte es wesentlich mehr Ökostrom auf der Welt. Fotocredit: © Roman/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Wasserstoffproduktion ohne Strom

  • 22. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Was wäre, wenn man Wasserstoff ohne Strom herstellen könnte? Und was wäre, wenn bei der Produktion von Wasserstoff gleich noch grüner Strom entstehen würde? Die Antwort darauf will ein US-amerikanisches Start-up gefunden haben.
Beitrag ansehen
Teilen
Der Hauptsitz von General Motors im Renaissance Center, dem mit 221 Metern höchsten Gebäude von Detroit, wird bereits mit sauberem Strom versorgt. Fotocredit: © jowest/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

General Motors will bis 2025 alle US-Fabriken auf saubere Energie umstellen

  • 15. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
General Motors setzt seine selbst gesteckten Ziele noch höher und will bis 2025 alle US-Standorte auf saubere Energien umstellen. Die Erreichung dieses 100-Prozent-Ziels war eigentlich erst für 2030 geplant.
Beitrag ansehen
Teilen
Wir machen mit euch einen Streifzug durch die Windrekorde bezüglich der Windkraft im Allgemeinen und einzelnen Anlagen im Speziellen. Fotocredit: © Appolinary Kalashnikova/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Windrekorde: China vermeldet den Bau des größten Windrades der Welt

  • 15. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Anlässlich der Meldung, dass China das größte Windrad der Welt gebaut haben will, machen wir mit euch einen Streifzug durch die Windrekorde der vergangenen Jahre.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Wellenkraftwerk UniWave 200 besteht Praxistest

  • 5. Dezember 2022
  • von Energieleben Redaktion
Von Wellen in Strom: Der Generator für Wellenstrom besteht seinen einjährigen Praxistest mit Bravour. Kaum erschlossenes Energiepotenzial könnte somit ganzjährig genutzt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Bei strahlend blauem Himmel spazieren unsere Profis Julia und Ernst mit uns zwischen den Solarmodulen und erklären, was es mit der Agrar-PV auf sich hat.
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Tech

Profis am Wort: Zwischen Stromproduktion und Landwirtschaft

  • 19. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Die Agrarphotovoltaikanlage Schafflerhofstraße ist eines der größten Solarkraftwerke in Österreich. Die Fläche dient dabei nicht nur der Stromproduktion durch Solarmodule, sondern gleichzeitig der landwirtschaftlichen Nutzung und der Beheimatung von rund 150 Schafen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Längere Lebensdauer von Perowskit Solarzellen

  • 17. August 2022
  • von Energieleben Redaktion
Neue Perowskit Solarzelle zeigt im speziellen Testverfahren mit beschleunigter Alterung erstaunliche Werte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Wenn die Fassaden Strom erzeugen

  • 25. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
Wenn man über Photovoltaik und Gebäude spricht, denkt man zuerst an Dächer. Aber ein Gebäude besteht ja aus viel mehr Flächen, die auch zur Stromerzeugung genutzt werden können. Können auch Fenster und Fassaden zu Kraftwerken werden?
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 42 Weiter
Featured Beiträge

AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”

  • 18. August 2025
Beitrag ansehen

Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau

  • 12. August 2025
Beitrag ansehen

Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft

  • 11. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • 2
    Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • 3
    Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • 4
    Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.