Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Grundwasser

21 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
  • von Energieleben
130 Liter pro Tag – so viel Wasser nutzt ein Mensch in Österreich durchschnittlich für Duschen, Kochen und Putzen. Doch dieser sichtbare Verbrauch ist nur die Spitze des Eisbergs.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Nebel könnte Wasser für trockene Städte liefern

  • 16. Mai 2025
  • von Energieleben
Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Alto Hospicio beträgt weniger als 5mm pro Jahr. Doch die Nebelwolken, die sich regelmäßig über der Bergstadt sammeln, könnten eine ungenutzte Quelle sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: www.aurecongroup.com
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Mit Solarenergie aufbereitetes Wasser für die Aborigines

  • 14. November 2019
  • von Energieleben Redaktion
Gilghi, die weltweit erste solarbetriebene Wasseraufbereitungsanlage, sorgt bei Aborigines Australiens für Trinkwasser.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Trockenheit und Dürre in Europa

  • 29. August 2019
  • von Energieleben Redaktion
Auch heuer wieder sind weite Teile Europas auf Grund ausbleibender Niederschläge von Trockenheit geplagt.
Beitrag ansehen
Teilen
Alle für Wasser, Wasser für Alle lautet der Leitspruch. -Fotocredit: Viva con Agua Linz
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Viva con Agua – denn ohne geht’s einfach nicht

  • 20. November 2018
  • von Lisa Radda
Was haben eigentlich sauberes Trinkwasser und Sanitäranlagen mit Fußball zu tun?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Rohwasser boomt in den USA

  • 27. Februar 2018
  • von Energieleben Redaktion
Ungefiltert, unbehandelt, unsterilisiert.
Beitrag ansehen
Teilen
Wärmeinseln
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Satelliten spüren unterirdische Wärmeinseln auf

  • 6. Januar 2016
  • von Martina Liel
Nachhaltige Energie aus dem All entdecken.
Beitrag ansehen
Teilen
OAXIS_PROJECT_7 © Forward Thinking Architecture
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Fruchtbare Wüste ohne Probleme

  • 29. August 2014
  • von Martin Skopal
Extensive Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen mit Grundwasser auf der Arabischen Halbinsel haben die Pegelstände der unterirdischen Reservoirs rasch absinken lassen. Ein Architekten-Team hat mit OAXIS einen nachhaltigen Weg entworfen, um Gemüse und Obst in Wüstenregionen zu produzieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Wie schnell leeren sich die globalen Grundwasserspeicher?

  • 24. Juli 2014
  • von Martina Liel
Die Frankfurter Hydrologin Prof. Petra Döll von der Goethe-Universität in Frankfurt ist der Frage nachgegangen, wo und wie schnell sich die Grundwasserspeicher innerhalb der letzten 50 Jahre geleert haben. Ihren…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Regenwasser nutzen

  • 22. Juli 2014
  • von Energieleben Redaktion
Regenwasser für Haus und Garten senkt Trinkwasserverbrauch und Kosten. Mit einer Regenwassertonne kann das kostenlose Gießwasser von oben gesammelt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Warka Water – Wasser aus der Luft

  • 12. Juli 2014
  • von Energieleben Redaktion
Ein Turm erntet Trinkwasser aus der Luft. Mit der Erfindung des Designers Arturo Vittori können abgelegene Dörfer in Trockengebieten mit bis zu 40 Liter Wasser pro Tag versorgt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Dürre in Kalifornien lässt Grundwasser versiegen

  • 4. Juni 2014
  • von Energieleben Redaktion
Seit fast drei Jahren hat es im US-Bundesstaat Kalifornien nicht mehr geregnet. Nicht nur die Flüsse und Seen verlieren deutlich Wasser, der Wasserbedarf des Obstgartens der USA lässt das Grundwasser versiegen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Weiter
Featured Beiträge

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 2
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 3
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 4
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.