Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Kunststoff

20 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

2D-Material: Stärker als Stahl, so leicht wie Kunststoff

  • 18. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
Forscher des MIT haben ein neues Material geschaffen, das so stark wie Stahl, aber so leicht wie Kunststoff ist und gleichzeitig skalierbar ist, um in großen Mengen hergestellt zu werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Gefährliche Chemikalien in Biokunststoff

  • 9. Februar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Biokunststoffe genauso viele gefährliche chemische Substanzen enthalten wie herkömmliches Plastik.
Beitrag ansehen
Teilen
Plastik
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ernährung

Diese Raupe kann Plastik verdauen

  • 12. Juli 2017
  • von Energieleben Redaktion
Lösung für Plastik-Problem?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Yin und Yangs kühlende Folie

  • 20. April 2017
  • von Energieleben Redaktion
Diese Folie kann Gegenstände und Oberflächen abkühlen, ohne dass dafür Energie zugeführt werden muss.
Beitrag ansehen
Teilen
kunststoffabbauendes Bakterium
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erstes kunststoffabbauendes Bakterium

  • 30. März 2016
  • von Martina Liel
Neue Entdeckung: Bakterium, das PET zersetzt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Giftige Planschbecken

  • 21. Juli 2014
  • von Martina Liel
Bei hochsommerlichen Temperaturen möchte man den Kleinen mit einem bunten Planschbecken Abkühlung und Spaß bereiten. Ergebnissen von Öko-Test zufolge setzt man sie dabei in den meisten Fällen einem wahren Gift-Cocktail…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Mehr Plastikmüll in der Donau als vermutet

  • 24. März 2014
  • von Martina Liel
Forscher der Universität Wien wollten die Verbreitung von Fischlarven in der Donau untersuchen. Doch nachdem sich auffallend viele Plastikteile in den Fangnetzen verfangen hatten, verglichen die Wissenschaftler die Zahl der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Mikroplastik in Pflegeprodukten

  • 7. Januar 2014
  • von Martina Liel
Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – aus dem Alltag der meisten Fische leider auch nicht mehr. Längst ist bekannt, dass Kunststoffe die Umwelt, vor allem die Gewässer,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Plastikmüll bedroht auch Seen und Flüsse

  • 20. Oktober 2013
  • von Martina Liel
Es ist hinreichend bekannt, dass Plastikmüll ein Problem in unseren Ozeanen darstellen. Wissenschaftler der Uni Bayreuth und der TU München wollen darauf aufmerksam machen, dass auch Süßwasser-Systeme von den Kunststoffpartikeln…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Spielzeug aus Biokunststoff

  • 17. August 2013
  • von Martina Liel
Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz haben in Kooperation mit der Martin Fuchs Spielwaren GmbH & Co. KG in Zirndorf Spielzeug aus Biokunststoff entwickelt. Dieser besteht zu zwei Dritteln aus Polymilchsäure…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Bisphenol A – ein umstrittener Stoff

  • 28. Januar 2013
  • von Martina Liel
Seit Jahren herrschen kontroverse Diskussionen um die Industriechemikalie Bisphenol A (BPA). Man streitet darum, ob die Substanz ein Gesundheitsrisiko darstellt und welche Mengen noch tolerierbar sind. Als Verbraucher kann man…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Kreatives Recycling von Weinkorken

  • 24. August 2012
  • von Energieleben Redaktion
Glas, Metall, Papier – viele Stoffe werden gesammelt und recycelt. Weinkorken wandern immer noch meist in den Hausmüll. Zu Unrecht.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

1 2 Weiter
Featured Beiträge

Betonblöcke als Klimalösung?

  • 2. Februar 2023
Beitrag ansehen
Das grüne Hybridkraftwerk in Niederösterreich ist das größte seiner Art im Land. Fotocredit: © Wien Energie/Johannes Zinner

Größtes grünes Hybridkraftwerk des Landes ans Netz gegangen

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen

Profis am Wort: Der Energy Dog

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Rotorblätter der leistungsstärksten Windkraftanlage der Welt installiert
    • 3. Februar 2023
  • 2
    Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
  • 3
    Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • 4
    „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Rotorblätter der leistungsstärksten Windkraftanlage der Welt installiert
    • 3. Februar 2023
  • Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
  • Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.