Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Versorgungssicherheit

7 Beiträge
Alleine 2021 hat Wien Energie die Sonnenenergieproduktion um 150 Prozent gesteigert. Im Bild zu sehen: Die Photovoltaikanlage am Dach des Öko-Studierendenheims mit 738 Hochleistungsmodulen. Fotocredit: © Wien Energie/Ludwig Schedl 
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Solarenergie wird den Energiemarkt dominieren

  • 24. April 2023
  • von Energieleben
Der australische Energieexperte Andrew Blakers meint, dass Solar- und Windenergie die fossilen Brennstoffe verdrängen wird. 20 bis 30 US-Dollar pro MWh hält er bis 2030 für realistisch.
Beitrag ansehen
Teilen
Das symbolische „grüne Kabel“ beim Baustart von NordLink im September 2016 in Deutschland. Fotocredit: © tennet.eu
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Das „grüne Kabel“ NordLink beginnt mit dem Regelbetrieb

  • 12. Juli 2021
  • von Energieleben Redaktion
Vier Jahre lang haben die Bauarbeiten gedauert, bevor das „grüne Kabel“ NordLink kürzlich in den Regelbetrieb übergegangen ist. Das Projekt fungiert als riesiger Akku auf Distanz für erneuerbaren Energieaustausch und zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit zwischen Deutschland und Norwegen.
Beitrag ansehen
Teilen
Shutterstock/ThomBal
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Stromnetz-Ausbau in Deutschland stockt

  • 18. September 2014
  • von Energieleben Redaktion
Der Ausbau des Stromnetzes in Deutschland stagniert. Dabei sind die neuen Verbindungen für die Energiewende unverzichtbar. Doch oft scheitert der Bau an Bürgerinitiativen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Gefährden Heckenschützen das US-Stromnetz?

  • 24. Juli 2014
  • von Energieleben Redaktion
Die konzertierte Sabotage von neun wichtigen Umspannwerken könnte das gesamte Energieversorgungsnetz der USA lahmlegen. Die Attacke von Heckenschützen auf ein E-Werk lässt die Alarmglocken schrillen.
Beitrag ansehen
Teilen
Bild: Wien Energie/Ian Ehm
Beitrag ansehen
  • 2
  • Events

Katastrophenübung “Netz­werk 11″ in Wien

  • 22. September 2011
  • von Energieleben Redaktion
Explosion im Umspannwerk Simmering. 14 Verletzte. Feuer. Und all das in einem Bereich, in dem wegen der Hochspannung an den Transformatoren schon unter gewöhnlichen Umständen Lebensgefahr herrscht. Am 22. September…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wasser bedeutet Leben – und Energie

  • 20. Januar 2009
  • von Energieleben Redaktion
Es ist gesund und wir nehmen es täglich zu uns – Wasser. Als lebenserhaltendes Element für den Menschen ist es auch sehr wertvoll zur Energiegewinnung. Wasserkraft hat in Österreich Tradition…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Der Zwiespalt des Biosprit

  • 3. Dezember 2008
  • von Energieleben Redaktion
Biosprit gilt als Umweltsünder Nummer eins. Und nicht nur die Umwelt leidet unter seinen negativen Auswirkungen. Trotzdem hat Biosprit einige gute Seiten, die leicht vergessen werden. Die guten Seiten des…
Beitrag ansehen
Teilen
Featured Beiträge

Energiegeschichte(n) – Das Rad

  • 29. Mai 2023
Beitrag ansehen

Pfingstrosen

  • 26. Mai 2023
Beitrag ansehen

In vier Schritten zum Balkonkraftwerk

  • 25. Mai 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Energiegeschichte(n) – Das Rad
    • 29. Mai 2023
  • 2
    Pfingstrosen
    • 26. Mai 2023
  • 3
    In vier Schritten zum Balkonkraftwerk
    • 25. Mai 2023
  • auf diesem Bild siehst du selbstgemachte vegane Müslibites - für mehr Nachhaltigkeit. Fotocredit: Vesela Vladimirova 4
    DIY Müsliriegel: Gesunde Snacks für nachhaltiges Genießen
    • 24. Mai 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Energiegeschichte(n) – Das Rad
    • 29. Mai 2023
  • Pfingstrosen
    • 26. Mai 2023
  • In vier Schritten zum Balkonkraftwerk
    • 25. Mai 2023
  • auf diesem Bild siehst du selbstgemachte vegane Müslibites - für mehr Nachhaltigkeit. Fotocredit: Vesela Vladimirova
    DIY Müsliriegel: Gesunde Snacks für nachhaltiges Genießen
    • 24. Mai 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.