Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Wien

258 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Neue Bohrtechnologie für mehr Geothermie

  • 11. Mai 2022
  • von Energieleben Redaktion
Geothermie ist eine umweltschonende Wärmequelle. Eine neu entwickelte Bohrtechnologie von dem amerikanischen Unternehmen Quaise Energy soll nun Geothermie in tieferen Gesteinsschichten nutzbar machen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Eine Seilbahn für Wien

  • 26. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Das traditionell alpine Transportmittel wird in Städten immer populärer. Durch die vielen Vorteile der Gondeln könnte man auch in Wien bald mit der Gondel unterwegs sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Ausflugstipp rund um Wien: Naturpark Sparbach mit Kids

  • 25. April 2022
  • von Anja
Die Natur hautnah erleben und Zeit mit der ganzen Familie verbringen. Egal ob Kleinkind, Kindergarten- oder Schulkinder, der Naturpark Sparbach ist das perfekte Ausflugsziel für Naturentdeckungen und Einblicke in die Tierwelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Der Wiener Eistraum

  • 22. Februar 2022
  • von Energieleben Redaktion
Der Wiener Eistraum ist ein Fixpunkt im Wiener Winterleben – und wir haben 5×2 Tickets zu gewinnen!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik
  • Leben

Neue Wiener Energiegemeinschaften

  • 12. Januar 2022
  • von Energieleben Redaktion
Die Feldforschung im Viertel Zwei wird marktreif: Die „Urban Pioneers Community“ in der Wiener Krieau öffnet die Tür in die Energiezukunft – Das Innovationsprojekt von Wien Energie zeigt, worauf es in Energiegemeinschaften wirklich ankommt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Die erste Wiener Wasserstoff-Tankstelle

  • 11. Januar 2022
  • von Energieleben Redaktion
In Wien-Floridsdorf nimmt Wien Energie die erste Wasserstoff-Tankstelle für Busse und LKWs auf dem Gelände der Betriebsgarage Leopoldau in Betrieb.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Forschungserfolg für GeoTief Wien

  • 5. Januar 2022
  • von Energieleben Redaktion
Seit 2016 forscht das Projekt GeoTief Wien gemeinsam mit PartnerInnen aus Wissenschaft und Industrie umfassend den geologischen Untergrund im Großraum Wien. Jetzt liegen konkrete Ergebnisse in Form eines umfassenden geologisches 3D-Modells vor.
Beitrag ansehen
Teilen
Wien Energie zeigt mit einer neuen Studie auf, welche Maßnahmen es auf dem Weg zur Decarbonisierung der Stadt benötigt. Fotocredit: © Anton/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Dekarbonisierung der Stadt: Studie von Wien Energie zeigt Möglichkeiten auf

  • 16. Dezember 2021
  • von Energieleben Redaktion
Wien will bis 2040 gänzlich klimaneutral sein. Um die Dekarbonisierung der Hauptstadt zu erreichen, braucht es investitionsintensive Maßnahmen. Wien Energie hat dazu eine Studie in Auftrag gegeben, wie genau dieses Ziel erreicht werden kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Energieleben
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Hinter den Kulissen: Photovoltaik am Dach des Haus des Meeres

  • 24. November 2021
  • von Energieleben Redaktion
Die Aussicht ist phänomenal: Auf dem Dach des Haus des Meeres strahlen die Schönheiten Wiens von allen Seiten um die Wette und die hauseigene Photovoltaikanlage gleich mit.
Beitrag ansehen
Teilen
Blick über die Dächer Wiens, hier vom Haus des Meeres über den 6. Bezirk, Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Die Sonne über den Dächern Wiens

  • 11. November 2021
  • von Energieleben Redaktion
Eine der besten Möglichkeiten um grüne Energie zu erzeugen ist Sonnenenergie wirksam zu nutzen. Dabei sind Photovoltaikanlagen heute nicht nur sinnvoll, sondern lassen sich oft auch problemlos in das Stadtbild integrieren. Wien soll dabei weiter zur Sonnenstadt ausgebaut werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Der atemberaubende Blick über Wien von der Dachterrasse des Haus des Meeres, Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Sonne über Wien 3: Haus des Meeres

  • 3. November 2021
  • von Energieleben Redaktion
Wenn Artenschutz auf Klimaschutz trifft: mit einen spektakulären 360° Grad Wien-Blick punktet das neue und modernen Solardach des Haus des Meeres.
Beitrag ansehen
Teilen
Die ersten Sonnenstrahlen über der Stadt vom Dach von The Mall in Wien Mitte , Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Sonne über Wien 2: Wien Mitte – The Mall

  • 27. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Wenn Bahnhof, Bürogebäude und Shoppingcenter seinen eigenen Strom erzeugt und noch zusätzlich Haushalte in der Umgebung versorgen kann, dann befindet man sich in Wien-Mitte – bei der größten Solaranlage der Innenstadt.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 22 Weiter
Featured Beiträge

Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort

  • 16. September 2025
Beitrag ansehen

Steyr produziert den SuperPanther

  • 15. September 2025
Beitrag ansehen

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort
    • 16. September 2025
  • 2
    Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • 3
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 4
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort
    • 16. September 2025
  • Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.