Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Windenergie

206 Beiträge
Der Windkraftrekord ist auch dem Trend zu verdanken, dass Windanlagen immer gigantischere Ausmaße annehmen. Fotocredit: © Etienne Girardet/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Windkraftrekord: Siemens produziert Energie für 44 Erdumrundungen an nur einem Tag

  • 20. Oktober 2022
  • von Energieleben Redaktion
Dem Windanlagenhersteller Siemens Gamesa ist ein gewaltiger Windkraftrekord gelungen. Bei perfekten Windverhältnissen hat die Windturbine vom Prototyp SG 14-222 DD insgesamt 359 Megawattstunden (MWh) Strom erzeugt. Damit könnte ein Elektroauto knapp zwei Millionen Kilometer weit fahren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

WindBox: Kombinierte Kleinwind- und Solaranlage

  • 7. Juni 2022
  • von Energieleben Redaktion
Ein französisches Startup entwickelt ein System speziell zur Stromerzeugung auf Flachdächern im städtischen Raum. Ungenutzte starke Winde und Sonnenenergie sollen dabei zur lokalen Stromerzeugung genutzt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Strom mit Luftschiffen

  • 4. Mai 2022
  • von Energieleben Redaktion
Aeerstatica präsentiert fliegende Windkraftanlagen, die konventionelle Windräder ablösen könnten. Im Sommer 2022 soll der erste Jungfernflug dafür stattfinden.
Beitrag ansehen
Teilen
Windkraft spielt eine bedeutende Rolle im Hinblick auf saubere Energie in Deutschland. Fotocredit: © Pexels/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Fast die Hälfte des deutschen Stroms durch saubere Energie

  • 11. März 2022
  • von Energieleben Redaktion
Saubere Energie – ihr Anteil an der gesamten öffentlichen Stromerzeugung ist in Deutschland vergangenes Jahr bei ganzen 46 Prozent gelegen! Wir zeigen dir, wie sich dieser Anteil zusammensetzt.
Beitrag ansehen
Teilen
Die SkyWind Mikrowind Anlage wiegt gerade einmal 20 Kilogramm und hat eine Nennleistung von einem Kilowatt. Fotocredit: © SkyWind Energy GmbH
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Mikrokraftwerk SkyWind: Windkraft vom eigenen Hausdach

  • 1. Dezember 2021
  • von Energieleben Redaktion
Mit der Windkraftanlage SkyWind Mikrowind kann auf nahezu jedem Hausdach eine eigene kleine Windanlage montiert werden, die beispielsweise eine vorhandene Solaranlage bei Nacht oder Schlechtwetter unterstützt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Sind vertikale Windturbinen die Zukunft?

  • 18. August 2021
  • von Energieleben Redaktion
An vertikalen Windturbinen wird schon lange geforscht. Doch damit Energie zu erzeugen, erweist sich als schwieriger als bei der HAWT.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Island plant gigantische Windfarm

  • 11. August 2021
  • von Energieleben Redaktion
Eine gigantische Offshore-Windfarm soll an der Küste von Island entstehen. Bereits 2025 soll der erste Teil davon ans Netz gehen.
Beitrag ansehen
Teilen
Foto: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Texas rüstet bis 2022 bei Solarenergie gehörig auf

  • 13. Juli 2021
  • von Energieleben Redaktion
Bereits jetzt ist Texas Vorreiter bei der Windenergie. Nun will der US-Bundesstaat auch in Sachen Solarenergie nachlegen und Kalifornien überholen.
Beitrag ansehen
Teilen
Foto: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erneuerbare ersetzen in Australien die letzten Kohlekraftwerke

  • 9. Juni 2021
  • von Energieleben Redaktion
Der Markt in Australien wird von billiger Solar- und Windenergie regelrecht überschwemmt. Somit rentieren sich Kohlekraftwerke schon bald nicht mehr.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/lukasbieri
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Spoiler soll Windturbinen effizienter machen

  • 15. April 2021
  • von Energieleben Redaktion
Der Spoiler – ein sogenannger Hinterkantenspoiler – kann nachgerüstet werden und verlängert auch die Lebensdauer der Rotorblätter.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Konkurrenzfähiger grüner Wasserstoff

  • 30. März 2021
  • von Energieleben Redaktion
Eine Analyse von IHS Markit kommt zu dem erfreulichen Ergebnis, das grüner Wasserstoff schon in knapp drei Jahren preislich wettbewerbsfähig sein wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredti: Screenshot Youtube
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Multirotoren erweisen sich bei Windkraft als effizienter

  • 17. März 2021
  • von Energieleben Redaktion
Statt höher und größer: Windkraftanlagen mit Multirotoren sollen Turbulenzen einfangen und so Vorteile gegenüber herkömmlichen Anlagen bieten.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 … 18 Weiter
Featured Beiträge

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 2
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 3
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 4
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.