Eine neue Art, Kohlendioxid aus der Luft zu saugen und in weiterer Folge als Natron im Meer zu speichern, wurde nun von Wissenschaftlern skizziert. Der neue Ansatz soll bis zu dreimal effizienter CO2 aus der Atmosphäre binden als bisherige Methoden.
Carbon Engineering hat eine Methode entwickelt, wie man im großen Stil CO2 aus der Atmosphäre entfernen kann, um es als industriellen Rohstoff zu nutzen.
Wie bekommt man CO2 wieder aus der Atmosphäre? Pflanzen binden das Klimagas langfristig, Platz für diese gäbe es in der Sahara genug. Ein deutsches Forscherteam hat ein neues Modell präsentiert, wie das erfolgreich geleistet werden könnte.
Die International Energy Agency hat einen neuen Report veröffentlicht, der auf die Entwicklung der beginnenden Klimakatastrophe eingeht und auf die Kosten, um diese im Rahmen des 2°C-Ziels zu halten.