Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energieleben Redaktion

Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.

4178 Beiträge
Die Windkraft legte laut E-Control im Jahr 2017 zu
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Ein gutes Jahr für den Ökostrom

  • 22. Oktober 2018
  • von Energieleben Redaktion
2017 ist in Österreich der Anteil der erneuerbaren Energien erneut gestiegen. Das geht aus dem Ökostrombericht hervor, den die E-Control veröffentlicht hat.
Beitrag ansehen
Teilen
Josef Gradl Wien Energie
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Profis am Wort: Ein Kleinwasserkraftwerk für Aigen im Ennstal

  • 19. Oktober 2018
  • von Energieleben Redaktion
Wien Energie baut in Aigen im Ennstal ein Kleinwasserkraftwerk, das 5000 Haushalte mit Strom versorgen wird. Projektleiter Josef Gradl im Interview.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

PurePod – Glamping in Neuseeland

  • 18. Oktober 2018
  • von Energieleben Redaktion
Reizt dich der Gedanke mitten in der Natur zu schlafen, Zelten ist aber nicht wirklich dein Ding?
Beitrag ansehen
Teilen
Kaffee ist laut der Studie Teil einer gesunden Ernährung
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Ist es ungesund, viel Kaffee zu trinken?

  • 18. Oktober 2018
  • von Energieleben Redaktion
Nein, sagt eine Studie, die den Zusammenhang zwischen hohem Konsum von Kaffee und der Mortalität untersucht hat.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Lithium-Batterie mit doppelter Leistung

  • 17. Oktober 2018
  • von Energieleben Redaktion
Forscher der University of Michigan haben einen Weg gefunden, um Lithium-Akkus haltbarer und sicherer zu machen.
Beitrag ansehen
Teilen
CV-1: E-Auto von Kalaschnikow
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Mit E-Auto will Kalaschnikow Tesla Konkurrenz machen

  • 16. Oktober 2018
  • von Energieleben Redaktion
Richtig gelesen: Der Waffenhersteller will umrüsten – auf E-Autos. Und Tesla damit ordentlich unter Beschuss bringen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Boom der deutschen Recyclingbranche

  • 15. Oktober 2018
  • von Energieleben Redaktion
In unserem Nachbarland laufen die Recyclinganlagen auf Hochtouren und bereiten Plastikmüll für die Wiederverwertung auf.
Beitrag ansehen
Teilen
Zimmerpflanzen sind bei Millennials beliebt
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Warum stehen Millennials so auf Zimmerpflanzen?

  • 15. Oktober 2018
  • von Energieleben Redaktion
Ohne Zimmerpflanze scheint kaum eine Millenial-Wohnung auszukommen. Zwei Artikel gehen diesem Phänomen auf den Grund.
Beitrag ansehen
Teilen
  • Mobilität

Autofahrer versus Radfahrer

  • 3 Minuten Lesezeit
Teilen
  • 12. Oktober 2018
  • von Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Papier-Batterie

  • 11. Oktober 2018
  • von Energieleben Redaktion
Forscher der Binghamton University haben eine Batterie aus Papier entwickelt, die mit Hilfe von Bakterien Energie generiert.
Beitrag ansehen
Teilen
Kühe auf dem Wasser? So soll die schwimmende Molkerei aussehen – © beladon.com
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

In Rotterdam gibt es bald eine nachhaltige Molkerei – die schwimmt!

  • 9. Oktober 2018
  • von Energieleben Redaktion
Wie kann man den Nahrungsmittelweg vom Erzeuger zum Verbraucher möglichst nachhaltig verkürzen? Und können Kühe eigentlich seekrank werden? Und was haben diese beiden Fragen miteinander zu tun? In Rotterdam soll es mit einer schwimmenden Molkerei darauf bald eine Antwort geben.
Beitrag ansehen
Teilen
Gülle entsteht bei der Massentierhaltung
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Gülle wäre eine effiziente Energiequelle

  • 9. Oktober 2018
  • von Energieleben Redaktion
Das fand eine Studie heraus. Veröffentlicht wurde diese vom deutschen Umweltbundesamt.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 109 110 111 112 113 … 349 Weiter
Featured Beiträge

Schwachstelle Fenster

  • 20. Mai 2025
Beitrag ansehen

Nebel könnte Wasser für trockene Städte liefern

  • 16. Mai 2025
Beitrag ansehen

Gezeitenkraftwerk mit viel Entwicklungspotenzial

  • 15. Mai 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Schwachstelle Fenster
    • 20. Mai 2025
  • 2
    Nebel könnte Wasser für trockene Städte liefern
    • 16. Mai 2025
  • 3
    Gezeitenkraftwerk mit viel Entwicklungspotenzial
    • 15. Mai 2025
  • 4
    Maisprotein führt zu verbesserter Leistung in Lithium-Schwefel-Akkus
    • 14. Mai 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Schwachstelle Fenster
    • 20. Mai 2025
  • Nebel könnte Wasser für trockene Städte liefern
    • 16. Mai 2025
  • Gezeitenkraftwerk mit viel Entwicklungspotenzial
    • 15. Mai 2025
  • Maisprotein führt zu verbesserter Leistung in Lithium-Schwefel-Akkus
    • 14. Mai 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.