Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energieleben Redaktion

Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.

4178 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Flexibel und beständig: Das Rad aus Holz

  • 23. Mai 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ein ungewöhnliches Konzept: Ein Fahrrad, das ganz und gar aus Holz besteht. Oder fast – die Kette und die Pedale bilden die Ausnahme. Ungewöhnlich, aber nicht unmöglich: ein japanischer Design-Student hat das Gefährt gebaut.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Neue Erfindung: Telefon aufladen in 20 Sekunden

  • 22. Mai 2013
  • von Energieleben Redaktion
Warten….. wer will das schon? Und gerade beim Aufladen von Handys sollt es lieber ganz schnell gehen. Eine 18-Jährige aus Kalifornien setzt hier an: sie hat ein Blitz-Aufladegerät entwickelt und dafür einen Wissenschaftspreis erhalten. Leider ist der Supercharger nicht auf dem Markt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Extremsituation: Schneefräsen auf dem Großglockner

  • 21. Mai 2013
  • von Energieleben Redaktion
Auf dem höchsten Berg Österreichs gegen den Schnee zu kämpfen klingt nach einer Herausforderung. Die Großglockner Höhenstraße stellt besondere Anforderungen an Menschen und Maschinen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Das Algenhaus von Hamburg

  • 20. Mai 2013
  • von Energieleben Redaktion
Landläufig werden Algen nicht als unbedingt positiv empfunden. Algen können aber in Bezug auf Nachhaltigkeit und autarke Energieversorgung eine wichtige Rolle spielen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Events

Energieleben.at Fix It! kommt in die Bezirke

  • 17. Mai 2013
  • von Energieleben Redaktion
Im Juni tourt das Wir sind Wien! Festival der Bezirke wieder durch Wien. Einmal noch: am 22.6. repariert das Energieleben.at Fix It! Team kostenlos Fahrräder und Elektrogeräte in Donaustadt. Für die Umwelt: denn reparieren ist besser als wegschmeißen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Desertifikation? Die holistische Gegenstrategie von Allan Savory.

  • 16. Mai 2013
  • von Energieleben Redaktion
Überweidung, Übernutzung, Abholzung und falsche Bewässerungsmethoden werden gemeinhin als Hauptursachen für die fortschreitende Wüstenbildung genannt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Windturbinen als Energiespeicher

  • 15. Mai 2013
  • von Energieleben Redaktion
Weil die Sonne nicht immer scheint und es manchmal windstill ist, müssen Wege gefunden werden, Energie zu speichern. Diese Herausforderung nehmen innovative Windturbinen an, die saubere Energie erzeugen und auch speichern können.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Nordamerikas größtes Holzhaus

  • 14. Mai 2013
  • von Energieleben Redaktion
Lange war Holz als Baustoff verschmäht. Nun wird großvolumiges Bauen mit Holz auch im städtischen Bereich zum Trend. In Kanada wird derzeit das höchste Holzhaus Nordamerikas errichtet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Events

Das war das Fahrrad-Fix It! am 10. Mai

  • 13. Mai 2013
  • von Energieleben Redaktion
Rechtzeitig zum Auftakt der Fahrrad-Saison widmete sich unser Energieleben.at Fix It! Frühjahrstermin dem Thema Zweirad. Am 10. Mai waren wir mit unserem Fix It! Zelt nahe der Jesuitenwiese im Wiener Prater und haben bei traumhaftem Wetter im Grünen kostenlos Räder aller Art repariert.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Der weltweit erste Solar-Skilift

  • 10. Mai 2013
  • von Energieleben Redaktion
Der weltweit erste Solar-Skilift lässt auch im Sommer die Kasse klingeln und erzeugt ein vielfaches des Stroms den er verbraucht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Die Jagd nach Seltenen Erden

  • 9. Mai 2013
  • von Energieleben Redaktion
Der Abbau Seltener Erden führt in China zu immensen Umweltbelastungen. Aber ohne Seltene Erden keine High-Tech Produkte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Philips nutzt Open Innovation

  • 8. Mai 2013
  • von Energieleben Redaktion
Mehr Apps für das Lichtsystem Hue von Philips dank Open Innovation.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 247 248 249 250 251 … 349 Weiter
Featured Beiträge

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
Beitrag ansehen

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.