Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energieleben Redaktion

Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.

4178 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

HELIOtube – Solarschlauch aus Österreich

  • 4. April 2013
  • von Energieleben Redaktion
Auch aus Österreich kommen Innovationen im Bereich erneuerbarer Energie. Das Unternehmen Heliovis hat einen aufblasbaren Kunststoffschlauch zur Gewinnung von Solarenergie entwickelt. Die erste große Testanlage wurde im Februar gestartet, 2014…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Privates Carsharing: Gemeinsam besser Autofahren

  • 3. April 2013
  • von Energieleben Redaktion
Neben Couchsurfing oder Wohnungstausch wird Carsharing immer mehr zum Trend.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Saftig grün oder moosig blass – will Rasen vertikutiert werden?

  • 2. April 2013
  • von Energieleben Redaktion
Wer einen Garten hat, der hat darin bestimmt eine Rasenfläche. Und wer einen Rasen pflegt, hört irgendwann vom Vertikutieren. Was ist das? Und wozu ist es gut? Ist es wirklich gut?
Beitrag ansehen
Teilen
Screenshot TED Talk - Graham Hill
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Leben mit weniger: Graham Hill

  • 1. April 2013
  • von Energieleben Redaktion
Graham Hill, der Gründer der Nachhaltigkeits-Plattform treehugger.com und der Plattform LifeEdited.com, hat mit der New York Times über seinen Lebensstil und über Platzbedarf im modernen Leben gesprochen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Ab sofort gilt das neue Fahrrad-Paket

  • 31. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ein „zeitgemäßes Fahrrad-Paket“ hat das Verkehrsministerium ausgearbeitet: und ab heute, Ostersonntag, gelten die neuen Regeln. Sie bringen ein Telefonier-Verbot, aber auch eine Lockerung der Radweg-Pflicht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Frühlingsauftrag: Den Gartenteich fit machen

  • 29. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Die Frühlingssonne weckt auch den Teich aus dem Winterschlaf. Die Eisdecke bricht und löst sich auf. Was darunter eingeschlossen war, kommt zum Vorschein. Zeit, ordentlich aufzuräumen im Teich.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Günstige und effiziente Modulhäuser – aus China

  • 28. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ressourcenbewusst wohnen, klimaschonend wohnen, nachhaltig wohnen. Aus China kommt dazu das WFH Haus, ein einfallsreiches Projekt dänischer Designer, das problemlos überallhin transportiert werden kann, und dessen modulare Struktur sehr flexibel an lokale Gegebenheiten anpassbar ist.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Bärlauch und Brennessel: Gesundes aus dem Wald

  • 27. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Der Frühling lockt das Grün aus dem Boden. Darunter so manch Gesundes. Im Wald sprießen jetzt Brennesseln und Bärlauch: ein nachhaltiger Raketenantrieb fürs Immunsystem. Doch Vorsicht vor der Herbstzeitlosen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Regenwälder als Windmaschinen

  • 26. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Bislang galten unterschiedliche Temperaturniveaus als Auslöser für die Entstehung von Winden. Eine neue Theorie sieht die Regenwälder als Herz eines Systems, das den ganzen Erdball mit Wind und Wasser versorgt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Frisches Wasser nachhaltig nutzen

  • 25. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Alle drei Jahre veröffentlicht die UNO einen Bericht zum Thema Wasser. Zuletzt vor ziemlich genau einem Jahr. Das heiße Thema: Wasserversorgung und Landwirtschaft. Was hat sich seit Veröffentlichung getan?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Die Kohle ist zurückgekehrt

  • 22. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Kohle ist weiterhin eine gefragte Energiequelle. Ausgiebige Vorkommen und nicht endend wollende Nachfrage in aufstrebenden Märkten haben im 21. Jahrhundert zu einem erneuten Zuwachs im Kohleabbau geführt – trotz des Wissens um die Umweltproblematik.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Halley VI – Bewegliche Forschungsstation am Südpol

  • 21. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Halley VI ist eine Forschungsstation in der Antarktis, die energieautark ist. Sie wurde auf einer Eisscholle rund 1.500 km vom Südpol errichtet.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 250 251 252 253 254 … 349 Weiter
Featured Beiträge

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
Beitrag ansehen

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.