Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.
Am südlichsten Punkt der norwegischen Küste hat kürzlich Europas erstes Unterwasserrestaurant eröffnet. Und bietet dabei abenteuerlustigen Gourmets ein ganz besonderes Speiseerlebnis.
Sich mit dem Schiff, auf dem man wohnt, von Ort zu Ort zu bewegen und dabei auch noch die Nachhaltigkeit im Blick behalten? Mit dem fahrenden Hausboot Naturecruiser geht das ab Ende des Jahres.
Die Firmen Bosch und Powercell entwickeln gemeinsam mobile Brennstoffzellen. Bis 2030 könnten 20 Prozent aller Fahrzeuge mit Brennstoffzellen angetrieben werden.
Der Firma SunMan aus Hongkong gelang der Durchbruch bei leichten, glasfreien Solarmodulen. Nun will man das Produkt auch in Europa auf den Markt bringen.
Dr. Katharina Bastl arbeitet beim Österreichischen Pollenwarndienst der MedUni Wien. Im Interview spricht sie über Pollenfallen, den Tagesverlauf und Ragweed.