Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energieleben

Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.

413 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Mercedes-Benz lädt erstmals E-Lkw mit 1 Megawatt

  • 11. Juni 2024
  • von Energieleben
Verschiedene Lkw-Hersteller testen derzeit das Laden im Megawattbereich bei voller Geschwindigkeit. Mercedes-Benz Trucks hat nun erstmals einen Prototyp des Elektro-Lkws eActros 600 mit einer Leistung von einem Megawatt geladen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Erstes vollelektrisches 10.000-Tonnen-Containerschiff nimmt Dienst auf

  • 10. Juni 2024
  • von Energieleben
Vollelektrisches Containerschiff mit einer Kapazität von über 10.000 Tonnen pendelt zwischen Shanghai und Nanjing.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Amazon setzt auf E-LKW auf der ersten Meile

  • 7. Juni 2024
  • von Energieleben
50 E-Sattelschlepper werden die bis zu 26 Tonnen schweren Frachtcontainer zwischen den Häfen von Los Angeles und Long Beach und einem Verteilerzentrum transportieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Architektur

Erdwärme auch für historische Gemäuer ideal

  • 6. Juni 2024
  • von Energieleben
Die Berwick Church aus dem 12. Jhd. heizt mit Erdwärme. Ein weiteres Projekt, das zeigt, dass auch historische Gebäude gut modernisiert werden können.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Falsches Versprechen Carbon Capture?

  • 3. Juni 2024
  • von Energieleben
In den USA hat die Öl- und Gasindustrie Carbon Capture als eine der wichtigsten Lösungen für die Klimakrise propagiert. Aber wie realistisch ist dieser Ansatz?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Photovoltaik in der Aufforstung

  • 31. Mai 2024
  • von Energieleben
In einer Quarzsandgrube kommt einen mobile PV-Anlage erfolgreich zum Einsatz, um bei der Aufforstung zu helfen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Forscher entdecken CO2-fressende Mikroben

  • 30. Mai 2024
  • von Energieleben
Um CO2 zu binden, haben Forscher des Sanford Forschungszentrum nun Mikroben entdeckt, die sich von Kohlendioxidgas ernähren und es durch einen Prozess namens Kohlenstoffmineralisierung in festes Gestein verwandeln.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Windenergie ist die dominierende Energiequelle in Deutschland

  • 29. Mai 2024
  • von Energieleben
In der Gesamtproduktion Deutschlands leistet der Wind mit 140 Terrawattstunden knapp ein Drittel.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Ein Viertel weniger Treibhausgas-Emissionen

  • 28. Mai 2024
  • von Energieleben
Bis 2040 will Wien Energie klimaneutral und unabhängig von Erdgas sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Suche nach dunkler Materie im tiefsten unterirdischem Labor in China

  • 27. Mai 2024
  • von Energieleben
Die Suche nach dunkler Materie geht im tiefsten unterirdischem Labor der Welt, in mehr als 2400 Metern Tiefe, in die nächste Runde.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Weltweit größte Dach-Solaranlage in Horsens

  • 24. Mai 2024
  • von Energieleben
Das Logistikzentrum ist über 300.000 Quadratmeter groß, eine Fläche, die dem fünftgrößten Gebäude der Welt entspricht, von dem nun der Großteil der Dachfläche mit Solarzellen bedeckt wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

eVITA – rollstuhlgerechtes Elektroauto

  • 22. Mai 2024
  • von Energieleben
Die Bedürfnisse von gehbehinderten Menschen fanden bis jetzt nicht Eingang in die Designüberlegungen zu elektrobetriebenen Autos. Das hat sich durch die Konzepte von Mobility Operations und Callum Design, Anbieter von…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 35 Weiter
Featured Beiträge

Honig von der Müllverbrennungsanlage

  • 29. August 2025
Beitrag ansehen

Der Ladebordstein kommt

  • 27. August 2025
Beitrag ansehen

Wenn Windräder in neue Lebensphasen starten: Zwischen Recycling und Abenteuerurlaub

  • 26. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
  • 2
    Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
  • 3
    Wenn Windräder in neue Lebensphasen starten: Zwischen Recycling und Abenteuerurlaub
    • 26. August 2025
  • 4
    Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
  • Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
  • Wenn Windräder in neue Lebensphasen starten: Zwischen Recycling und Abenteuerurlaub
    • 26. August 2025
  • Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.