Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Martina Liel

Martina Liel ist Germanistin (M.A.) und arbeitet seit 2009 als freie Texterin und Autorin mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Healthcare. Seit 2013 bloggt sie über ein Leben mit Endometriose, einer chronischen Erkrankung, bei der ein nachhaltiger und gesunder Lebensstil eine wesentliche Rolle spielt. Ihr Buch „Nicht ohne meine Wärmflasche – Leben mit Endometriose“ ist im März 2017 erschienen.

385 Beiträge
Eurovision Song Contest 2015
Beitrag ansehen
  • 3
  • Events

Der Eurovision Song Contest wird grün

  • 16. Mai 2015
  • von Martina Liel
Der Song Contest 2015 in Wien setzt auf Nachhaltigkeit.
Beitrag ansehen
Teilen
CO2-Kompensation
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

CO2-Kompensation für den Klimaschutz

  • 13. Mai 2015
  • von Martina Liel
Bei der CO2-Kompensation auf Gold Standard achten.
Beitrag ansehen
Teilen
Biocombust
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

BIOCOMBUST – Biomasseforschung online

  • 20. April 2015
  • von Martina Liel
Das Projekt BIOCUMBUST stellt sich mit Plattform „backstage“ vor.
Beitrag ansehen
Teilen
Anti-Kohle-Kette
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Großdemonstration Anti-Kohle-Kette

  • 20. April 2015
  • von Martina Liel
Menschenkette gegen Kohle am 25. April 2015 im Tagebau Garzweiler II.
Beitrag ansehen
Teilen
Kompetenzzentrum Rückbau
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Kompetenzzentrum Rückbau eingerichtet

  • 26. März 2015
  • von Martina Liel
Ein Expertenteam für den sicheren Rückbau von Atomkraftwerken.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Design-Konzept gegen Essensverschwendung im Restaurant

  • 24. März 2015
  • von Martina Liel
Studentin entwirft Take-Away-Verpackung „C’était Bien Bon“.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Das Auge als Vorbild für Solarzellen

  • 24. März 2015
  • von Martina Liel
Struktur im Säugetierauge als Vorlage zur Effizienzsteigerung von Solarzellen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Kinder brauchen mehr Kontakt zur Natur

  • 18. März 2015
  • von Martina Liel
Das Buch „Startkapital Natur“ zeigt, wie Naturerlebnisse die Entwicklung von Kindern fördern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Architektur

Das Visioneum Energie+ – Die Zukunft des Wohnens

  • 17. März 2015
  • von Martina Liel
In der Stadt Königsbrunn entsteht ein klimafreundliches Energiehaus der Zukunft, das Visioneum Energie+.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Green Champions 2.0

  • 25. Februar 2015
  • von Martina Liel
Neues Online-Portal hilft bei der Organisation nachhaltiger Sportveranstaltungen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Wir sind dabei, Grenzen zu überschreiten

  • 23. Februar 2015
  • von Martina Liel
Vier Planetare Grenzen sind bereits überschritten. Die nachwachsende Ressourcen werden auch immer knapper.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Neu erschienen: Was der Mensch essen darf

  • 16. Februar 2015
  • von Martina Liel
Dieser Sammelband befasst sich mit ernährungsethischen Fragen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 33 Weiter
Featured Beiträge

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen

Agri PV in der Weidehaltung

  • 25. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 2
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 3
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • 4
    Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.