Das Unternehmen Northern Shield nutzt Schiffscontainer, um ihre besonderen Häuser zu gestalten. Wir stellen euch eines der Schiffscontainer-Häuser vor, das wir besonders gemütlich finden.
Mit modern aufbereiteten Textilmaterialien stehen der Bauindustrie neue ökologische und ökonomische Möglichkeiten zur Verfügung. High-Tech-Fasern finden daher zunehmend Verwendung in der Architektur.
Zement ist nicht gerade umweltfreundlich, ist auf Baustellen aber allgegenwärtig. Gut, dass es bereits einige nachhaltige und umweltfreundliche Alternativen zu Zement gibt. Nicht alles muss aus Beton sein!
Aus Wind wird Fernwärme: Die Power-to-Heat Anlage funktioniert nach dem Prinzip des Tauchsieders und wird bis zu 27.000 Wohnungen mit Fernwärme versorgen.
Wenn man über Photovoltaik und Gebäude spricht, denkt man zuerst an Dächer. Aber ein Gebäude besteht ja aus viel mehr Flächen, die auch zur Stromerzeugung genutzt werden können. Können auch Fenster und Fassaden zu Kraftwerken werden?