Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Architektur

392 Beiträge
Stadtplanung mit viel Grün? Zumindest digital kannst du das in deiner Straße jetzt ganz nach deinen Wünschen umsetzen. Fotocredit: © Dominique Knobben/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Stadtplanung: Mit diesem genialen Tool kannst du deine eigene Straße kreieren

  • 8. Juni 2021
  • von Energieleben Redaktion
Breite Fußgängerwege, sichere Radwege, öffentliche Anbindungen und viel, viel Grün. So würden wir unsere perfekte Straße in der Stadt beschreiben. Mit einem neuen Tool kannst du dich jetzt selbst in der Stadtplanung ausprobieren und deine eigene Idee vom öffentlichen Raum in der City kreieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/dimitrisvetsikas1969
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

WorldGBC veröffentlicht Richtlinie für gesunde bebaute Umgebung

  • 28. April 2021
  • von Energieleben Redaktion
Im Fokus der neu herausgegebenen Richtlinie des UN-Organs WorldGBC steht der Schutz der Gesundheit von Mensch und Natur in unserem Umfeld.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Plus-Energie-Quartier Steinhof

  • 21. April 2021
  • von Energieleben Redaktion
Die historische Bausubstanz des Otto-Wagner-Spitals soll unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes zum Plus-Energie-Campus werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Noch ist das ein Symbolbild, aber der Frühling wird seinen Teil zum Voranschreiten der Begrünung am Dach eines neuen Berliner Wohnbaus beitragen. Fotocredit: © Alexas_Fotos via Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Nachhaltigkeit total: Berlin kombiniert zukunftsweisende Energietechnik mit Wohnbau

  • 12. April 2021
  • von Energieleben Redaktion
In einem Projekt rund um nachhaltigen Wohnbau im Berliner Stadtteil Spandau wurde gerade ein umweltfreundliches Versorgungskonzept umgesetzt, das die Errungenschaften von nachhaltigem Wohnen miteinander kombiniert.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Wenn Gebäude dumm machen

  • 29. März 2021
  • von Energieleben Redaktion
Wenn die Luftqualität in Innenräumen so schlecht ist, dass sie unser Denkvermögen beeinträchtigt, spricht man vom Dumb Building Syndrome.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/geraldfriedrich2
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

So gelingt Verdichtung in der Stadtentwicklung

  • 11. März 2021
  • von Energieleben Redaktion
Eine Studie befasst sich mit der Stadtentwicklung in Kanada. Das Fazit: Mithilfe der Distributed Densitiy sollen lebendige Stadtviertel entstehen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Grüne Siedlung statt Jugendgefängnis

  • 26. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
In Ann Arbor im US-Bundesstaat Michigan soll der ehemalige Standort eines Jugendgefängnisses in eine lebendige Gemeinschaft verwandelt werden: Energieneutral, sozial durchmischt, nachhaltig und kommunikativ soll alles ablaufen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Weiß, so kalt, dass es Gebäude kühlt

  • 18. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Weiß – weißer – ultraweiß. Neue Farbe kühlt Gegenstände unter die Umgebungstemperatur.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Dun Agro Hemp Group
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Good News: Erstes Fertigteilhaus aus Hanfbeton vorgestellt

  • 11. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Das niederländische Unternehmen Dun Agro Hemp Group präsentierte das weltweit erste Fertigteilhaus aus dem neuen alten Baustoff Hanfbeton.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Good News: Occitanie Tower – Wolkenkratzer mit Bäumen für Toulouse

  • 21. Dezember 2020
  • von Energieleben Redaktion
Der Occitanie Tower von Daniel Libeskind bringt vertikale Gärten ins historische Zentrum von Toulouse.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Good News: Smarte Ziegelsteine speichern Energie

  • 7. Dezember 2020
  • von Energieleben Redaktion
Aus Ziegelsteinen werden Akkus.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Parkipelago: Copenhagen Islands

  • 3. November 2020
  • von Energieleben Redaktion
Die Kopenhagener sollen ihre Freizeit bald auf schwimmenden Inseln im Hafen der Stadt verbringen können.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 33 Weiter
Featured Beiträge

AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”

  • 18. August 2025
Beitrag ansehen

Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau

  • 12. August 2025
Beitrag ansehen

Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft

  • 11. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • 2
    Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • 3
    Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • 4
    Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.