Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1278 Beiträge
Blick über die Dächer Wiens, hier vom Haus des Meeres über den 6. Bezirk, Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Die Sonne über den Dächern Wiens

  • 11. November 2021
  • von Energieleben Redaktion
Eine der besten Möglichkeiten um grüne Energie zu erzeugen ist Sonnenenergie wirksam zu nutzen. Dabei sind Photovoltaikanlagen heute nicht nur sinnvoll, sondern lassen sich oft auch problemlos in das Stadtbild integrieren. Wien soll dabei weiter zur Sonnenstadt ausgebaut werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Der atemberaubende Blick über Wien von der Dachterrasse des Haus des Meeres, Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Sonne über Wien 3: Haus des Meeres

  • 3. November 2021
  • von Energieleben Redaktion
Wenn Artenschutz auf Klimaschutz trifft: mit einen spektakulären 360° Grad Wien-Blick punktet das neue und modernen Solardach des Haus des Meeres.
Beitrag ansehen
Teilen
Knistern im Kamin, rauchende Schornsteine: Die Romantik von Holzöfen hat einen gesundheitlichen Preis. Fotocredit: © Kamil Szumotalski/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Warum beim Thema Holzöfen Romantik und Realität nichts gemeinsam haben

  • 28. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Vor einigen Jahren wurde in einer kanadischen Provinz ein Verbot für das Einbauen von Holzöfen als Heizung in Neubauten erlassen. Jetzt regt sich Widerstand. Doch das Gesetzt wird bleiben.
Beitrag ansehen
Teilen
Die ersten Sonnenstrahlen über der Stadt vom Dach von The Mall in Wien Mitte , Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Sonne über Wien 2: Wien Mitte – The Mall

  • 27. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Wenn Bahnhof, Bürogebäude und Shoppingcenter seinen eigenen Strom erzeugt und noch zusätzlich Haushalte in der Umgebung versorgen kann, dann befindet man sich in Wien-Mitte – bei der größten Solaranlage der Innenstadt.
Beitrag ansehen
Teilen
Wir haben nur einen Planeten. Die Klimakrise schreitet voran und wir müssen dringend global handeln. Fotocredit: © Markus Spiske/Unsplash
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Neue Zahlen: Menschengemachte Klimakrise schreitet voran

  • 27. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Der Weltklimarat hat einen Zwischenbericht veröffentlicht, wonach sich der Einfluss des Menschen auf die Klimakrise als deutlich zeigt. Einige Auswirkungen der Erderwärmung seien demnach bereits jetzt unumkehrbar.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Mobilität

Der Weg zu einem klimaneutralen Wien

  • 22. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Auch die lebenswerteste Stadt der Welt darf sich in Sachen Klimaschutz nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. Deshalb hat die Wiener Stadtregierung gemeinsam mit Wien Energie beschlossen, die CO2-Emissionen Wiens bis 2040 auf Null zu senken. Die Landeshauptstadt will klimaneutral werden und weiterhin eine Vorreiterrolle in Klima-Belangen einnehmen.
Beitrag ansehen
Teilen
Frühmorgens, Sonnenaufgang über dem Gemeindebau am Schöpfwerk, Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Sonne über Wien 1: Am Schöpfwerk

  • 19. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Sonnenaufgang über den Dächern im Süden Wiens. Wenn die ersten Sonnenstrahlen auf die Dachpaneele der Photovoltaikanlage treffen und es auf den Flachdächern glitzert.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Carbon Farming

  • 18. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Beim Carbon Farming wird auf den Feldern aktiv Kohlenstoff gebunden, damit er nicht als CO2 in die Atmosphäre gelangt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Das Zeitalter des verbleiten Benzin ist vorbei

  • 4. Oktober 2021
  • von Energieleben Redaktion
Algerien macht als letztes Land Schluss mit verbleitem Benzin an den Tankstellen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Hitzewelle in Lappland

  • 30. September 2021
  • von Energieleben Redaktion
Die nordischen Länder Europas haben im Juli 2021 Rekordtemperaturen registriert, darunter an einigen Orten Höchsttemperaturen von 34° Celsius. Finnland hat die höchsten Temperaturen für Juni seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1844 registriert.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Hans
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Nachhaltige Energie zur Deckung der Grundbedürfnisse

  • 28. September 2021
  • von Energieleben Redaktion
In keinem Land lassen sich die Grundbedürfnisse mit einem nachhaltigen Energieverbrauch decken. Das wäre aber nötig, um eine Klimakatastrophe zu verhindern
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Persistente organische Schadstoffe beim Fracking

  • 21. September 2021
  • von Energieleben Redaktion
In den letzten zehn Jahren war es in den USA erlaubt, beim Fracking Substanzen einzusetzen, die möglicherweise zu Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) gehören.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 107 Weiter
Featured Beiträge

Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität

  • 28. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen

  • 26. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo

  • 21. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • 2
    Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • 3
    Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • 4
    Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
  • Honda WN7: Elektromobilität mit Power – und Kompromissen
    • 26. Oktober 2025
  • Solid-State-Batterien: SK On drückt aufs Tempo
    • 21. Oktober 2025
  • Nie mehr Glühbirnen
    • 21. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.