Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Kohlekraftwerke und Klimaschutz in den USA 7. Oktober 2015 von Energieleben Redaktion Obamas Einsatz für den Klimaschutz ist ein Kampf gegen die Kohlelobby. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Bodenverlust: ein riesiges ökonomisches & soziales Problem 6. Oktober 2015 von Martin Skopal Jährlich gehen durch Bodenverlust, Landwirtschaft und Verstädterung Umweltleistungen verloren. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Good News: Neuseeland will ohne Kohle in die Zukunft 5. Oktober 2015 von Energieleben Redaktion Neuseeland will so schnell wie möglich aus der Kohlestromversorgung aussteigen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Energiepolitik Nachhaltigkeit gern, aber wie? 1. Oktober 2015 von Volker Marx Bis 2030 soll eine nachhaltig befriedete Welt erreicht werden. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 1 Energiepolitik Klimawandel: Einfluss von Dürre auf Wälder 30. September 2015 von Energieleben Redaktion 9% weniger Wachstum im ersten Jahr nach einer Dürre. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Erstes Permafrost-Datenportal ist online 28. September 2015 von Martina Liel Sehen, wo der Permafrost auftaut. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Good News: Re-Volv – Solarenergie für alle! 21. September 2015 von Energieleben Redaktion Eine Non-Profit-Organisation will allen den Zugang zu Solarenergie ermöglichen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Interaktive Grafik: Treibhausgas-Emissionen 8. September 2015 von Martin Skopal Die Emissionen aller Länder und der wesentlichen Industriesektoren wurden vom World Resources Institute in einer interaktiven Grafik visualisiert. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Good News: Fortschritt beim Erreichen der Erneuerbaren Energie Ziele 7. September 2015 von Energieleben Redaktion Verkehr könnte eine wichtige Rolle spielen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Drei Billionen Bäume gibt es. Jedes Jahr werden sie weniger. 3. September 2015 von Martin Skopal Forscher haben untersucht, wie tief die grüne Lunge des Planeten noch atmen kann: sie haben eine Bestandsaufnahme der Bäume gemacht, die auf der Welt stehen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Energiepolitik Good News: Ikea strebt weltweite Energieautarkie an 24. August 2015 von Energieleben Redaktion Ikea will bis zum Jahr 2020 ausschließlich mit selbst produzierter grüner Energie versorgen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 1 Energiepolitik Good News: 20 Milliarden Dollar Investition in indische Solarprojekte 17. August 2015 von Energieleben Redaktion Windkraft soll ebenso unterstützt werden. Beitrag ansehen Teilen