Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1266 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Unerwünschte Werbeprospekte und Flugblätter

  • 30. Juni 2014
  • von BioBella Stranzl
Etwa 713 kg Papier werden Jahr für Jahr in österreichischen Haushalten verbraucht, das sind etwa 264 kg pro Bürger! Mit dieser Zahl liegen wir fast doppelt so hoch wie der EU-Durchschnitt. Dass…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Wachstum hat die Welt aus dem Gleichgewicht gebracht – Schrumpfen muss sie nun retten

  • 29. Juni 2014
  • von Volker Marx
Seit 2008 entwickeln hunderte Wissenschaftler und tausende – auch – kluge Menschen auf der „Degrowth-Konferenz“ – zuerst in Paris – Konzepte, wie dieses absolut zerstörerische Krebsgeschwür, das „kapitalistische Wirtschaftssystem“, gestoppt…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Klimawandel verschafft hell gefärbten Insekten Vorteile

  • 24. Juni 2014
  • von Martina Liel
Helle Insekten sind ihren dunklen Kollegen im Klimawandel überlegen. Dies ist das Ergebnis eine Studie von Biologen aus Marburg und Kopenhagen, die in der Online-Zeitschrift „Nature Communications“ erschienen ist. Insekten…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Den Solarstrom vom eigenen Dach direkt verbrauchen

  • 16. Juni 2014
  • von Energieleben Redaktion
Dass ein Haus den Solarstrom direkt vom eigenen Dach bezieht, ist keinesfalls normal und daher durchaus noch etwas Besonderes. Ein Unternehmen bietet dies nun einer Wohnungs- und Baugesellschaft an. Hierbei können Mieter sauberen Strom direkt vom Dach über ihnen verwenden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Schon gesehen? Uranium – is it a country?

  • 11. Juni 2014
  • von Martina Liel
Die Atomindustrie wirbt damit, dass Atomstrom CO2-frei sei. Doch ist Atomenergie wirklich so umweltfreundlich? Dies ist die Eingangsfrage der 53-minütigen Dokumentation „Uranium – is it a country?“ Die Auswirkungen des…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Weniger Rehkitze durch Klimawandel

  • 10. Juni 2014
  • von Martina Liel
Durch den Klimawandel überleben immer weniger Rehkitze, so eine Studie der Universität Lyon. Über 27 Jahre beobachteten die Forscher im Nordosten Frankreichs die Entwicklung des immer früheren Pflanzenaustriebes und den…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Dürre in Kalifornien lässt Grundwasser versiegen

  • 4. Juni 2014
  • von Energieleben Redaktion
Seit fast drei Jahren hat es im US-Bundesstaat Kalifornien nicht mehr geregnet. Nicht nur die Flüsse und Seen verlieren deutlich Wasser, der Wasserbedarf des Obstgartens der USA lässt das Grundwasser versiegen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Kritischer Zustand der Weltmeere

  • 2. Juni 2014
  • von BioBella Stranzl
Temperatur und Säuregehalt steigen, der Sauerstoffgehalt sinkt. Das sind keine guten Aussichten, doch Politik und Gesellschaft scheinen die Probleme nicht zu erkennen oder zu ignorieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

US-Bürger wünschen mehr grüne Energie, in China wird gebaut

  • 29. Mai 2014
  • von Energieleben Redaktion
In den USA kann das Angebot an erneuerbare Energie die Nachfrage nicht befriedigen. In China ist die Nachfrage unbekannt, aber es wird gebaut, was das Zeug hält. Über zwei Länder, wo vor allem Unternehmen den Energiesektor bespielen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

In Russland wird’s besonders warm…

  • 26. Mai 2014
  • von BioBella Stranzl
Erderwärmung und Extremwetterlagen machen Russland zu schaffen. Die Winter werden wärmer und der Permafrost-Boden läuft Gefahr aufzutauen. Wenn das passiert, beginnt ein unaufhaltbarer Prozess, der Milliarden Kubikmeter von zur Zeit im ewigen Eis gebundenem Methan freigibt. Und zur Info: Methan ist 22-mal aggressiver als Kohlendioxid!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Steuererleichterungen für urbane Bauern

  • 19. Mai 2014
  • von Energieleben Redaktion
Ein neues Gesetz in Kalifornien unterstützt direkt Gemeinschaftsgärten und kleine Höfe. Gemeinden können die Grundsteuer für Grundstücke kleiner als 1,2 Hektar senken, wenn sich die Eigentümer verpflichten, für mindestens fünf Jahre ausschließlich Nahrungsmittel anzubauen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Das Stromnetz bekommt ein neues Herz

  • 12. Mai 2014
  • von Martina Liel
HEART steht für „Highly Efficient And Reliable smart Transformier“. Es ist ein neuer Transformator, an dem Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) arbeiten. Denn das intelligente Stromnetz der Zukunft braucht…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 52 53 54 55 56 … 106 Weiter
Featured Beiträge

V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren

  • 7. Mai 2025
Beitrag ansehen

Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes

  • 6. Mai 2025
Beitrag ansehen

Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH

  • 3. Mai 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • 2
    Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • 3
    Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • 4
    Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.