Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1271 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Es geht nur gemeinsam

  • 13. Juli 2014
  • von Volker Marx
Die renommiertesten Wirtschaftswissenschaftler denken ernsthaft darüber nach, das Börsensystem und damit die Wirtschaft zu „sozialisieren“. Alle börsennotierten Unternehmen sollen zu mindestens 75 Prozent von den jeweiligen Staaten übernommen werden. Das…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Warka Water – Wasser aus der Luft

  • 12. Juli 2014
  • von Energieleben Redaktion
Ein Turm erntet Trinkwasser aus der Luft. Mit der Erfindung des Designers Arturo Vittori können abgelegene Dörfer in Trockengebieten mit bis zu 40 Liter Wasser pro Tag versorgt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Das endgültige Versiegen von Öl ist unbedeutend

  • 8. Juli 2014
  • von Energieleben Redaktion
Seite den 1950er Jahren wird laufend vor dem Erreichen des globalen Ölfördermaximums gewarnt. Wann die Ölquellen endgültig versiegen ist nicht wichtig. Entscheidend ist das Abwägen ökonomischer und sozialer Interessen, was nur zur radikalen Hinwendung zu erneuerbaren Energien führen kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Ein Möbelhaus und seine Nachhaltigkeitsstrategie

  • 5. Juli 2014
  • von Energieleben Redaktion
Wie geht ein großer Möbelkonzern, wie IKEA, mit den Themen Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie um? Wie wichtig sind diese Bereiche?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Wenn Sturm Energie erzeugt

  • 3. Juli 2014
  • von Energieleben Redaktion
An einem Wochenende, im Mai, wurde im Burgenland dank den landschaftsprägenden Windrädern so viel Strom produziert, dass man damit 9000 Haushalte ein Jahr lang versorgen könnte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Unerwünschte Werbeprospekte und Flugblätter

  • 30. Juni 2014
  • von BioBella Stranzl
Etwa 713 kg Papier werden Jahr für Jahr in österreichischen Haushalten verbraucht, das sind etwa 264 kg pro Bürger! Mit dieser Zahl liegen wir fast doppelt so hoch wie der EU-Durchschnitt. Dass…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Wachstum hat die Welt aus dem Gleichgewicht gebracht – Schrumpfen muss sie nun retten

  • 29. Juni 2014
  • von Volker Marx
Seit 2008 entwickeln hunderte Wissenschaftler und tausende – auch – kluge Menschen auf der „Degrowth-Konferenz“ – zuerst in Paris – Konzepte, wie dieses absolut zerstörerische Krebsgeschwür, das „kapitalistische Wirtschaftssystem“, gestoppt…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Klimawandel verschafft hell gefärbten Insekten Vorteile

  • 24. Juni 2014
  • von Martina Liel
Helle Insekten sind ihren dunklen Kollegen im Klimawandel überlegen. Dies ist das Ergebnis eine Studie von Biologen aus Marburg und Kopenhagen, die in der Online-Zeitschrift „Nature Communications“ erschienen ist. Insekten…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Den Solarstrom vom eigenen Dach direkt verbrauchen

  • 16. Juni 2014
  • von Energieleben Redaktion
Dass ein Haus den Solarstrom direkt vom eigenen Dach bezieht, ist keinesfalls normal und daher durchaus noch etwas Besonderes. Ein Unternehmen bietet dies nun einer Wohnungs- und Baugesellschaft an. Hierbei können Mieter sauberen Strom direkt vom Dach über ihnen verwenden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Schon gesehen? Uranium – is it a country?

  • 11. Juni 2014
  • von Martina Liel
Die Atomindustrie wirbt damit, dass Atomstrom CO2-frei sei. Doch ist Atomenergie wirklich so umweltfreundlich? Dies ist die Eingangsfrage der 53-minütigen Dokumentation „Uranium – is it a country?“ Die Auswirkungen des…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Weniger Rehkitze durch Klimawandel

  • 10. Juni 2014
  • von Martina Liel
Durch den Klimawandel überleben immer weniger Rehkitze, so eine Studie der Universität Lyon. Über 27 Jahre beobachteten die Forscher im Nordosten Frankreichs die Entwicklung des immer früheren Pflanzenaustriebes und den…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Dürre in Kalifornien lässt Grundwasser versiegen

  • 4. Juni 2014
  • von Energieleben Redaktion
Seit fast drei Jahren hat es im US-Bundesstaat Kalifornien nicht mehr geregnet. Nicht nur die Flüsse und Seen verlieren deutlich Wasser, der Wasserbedarf des Obstgartens der USA lässt das Grundwasser versiegen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 52 53 54 55 56 … 106 Weiter
Featured Beiträge

MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude

  • 22. August 2025
Beitrag ansehen

Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?

  • 21. August 2025
Beitrag ansehen

Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver

  • 20. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • 2
    Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • 3
    Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • 4
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.