Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1270 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Kennzahlen einer Wärmepumpe

  • 8. April 2009
  • von Energieleben Redaktion
Jeder dritte Neubau ist heute bereits mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Diese Technik arbeitet hoch effizient, ist technisch ausgereift, benötigt wenig Strom zum Antrieb und arbeitet über Jahrzehnte hinweg zuverlässig. Wir…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Welche Vorteile bringt die Wärmepumpe?

  • 8. April 2009
  • von Energieleben Redaktion
Sie möchten auf erneuerbare Energieträger umsatteln, weniger Energie verbrauchen und die Energieeffizienz steigern? Mit einer Wärmepumpe leicht gemacht und noch dazu ohne Einbußen beim Wohnkomfort. Wärmepumpen werden vorrangig in Einfamilienhäusern…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

So nutzen Sie Ihre Wärmepumpe optimal

  • 7. April 2009
  • von Energieleben Redaktion
Um seine Wärmepumpe optimal zu nutzen ist es wichtig, einige Fakten, Begriffe und Kennzahlen zu kennen. Die Jahresarbeitszahl Das ist das Verhältnis zwischen der in einer Heizperiode erzielten Wärme und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Vier zu Eins für die Wärmepumpe

  • 31. März 2009
  • von Energieleben Redaktion
Wärmepumpen sind kein Perpetuum Mobile – aber fast. Für einen Teil investierter Energie, erhält man vier Teile Wärme aus dem Erdinneren. Die Nächte werden länger, die Tage kühler. Bei herbstlichen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Energieausweis

  • 4. März 2009
  • von Energieleben Redaktion
Salzburg ist Vorreiter in der Energiepolitik! Mit dem Energieausweis, der “ID-Card” für Gebäude sind Eigentümer über alle energiebezogenen Merkmale ihres Heimes bestens informiert! Der Energieausweis- seine Aufgaben Schon seit 1994…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Erdgas ist umweltverträglich

  • 4. März 2009
  • von Energieleben Redaktion
Keiner der handelsüblichen Brennstoffe ist emmissionsärmer als Erdgas. Es lässt sich zudem sinnvoll mit erneuerbaren Energien kombinieren. Erdgas ist der emissionsärmste aller handelsüblichen Brennstoffe. Es verbrennt schwefel- und russfrei, sodass…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erdgas – Energieform mit Zukunft

  • 4. März 2009
  • von Energieleben Redaktion
Die Versorgung Österreichs mit Erdgas klappt seit 40 Jahren, der mehrtägige Lieferstopp Anfang 2009 war eine Ausnahme. Erstmals in 40 Jahren kam es im Jänner 2009 für 13 Tage zu…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Erdgas aus Österreich

  • 4. März 2009
  • von Energieleben Redaktion
Auch Österreich produziert Erdgas: Derzeit werden rund 18 Prozent des heimischen Erdgasbedarfs aus österreichischer Produktion gedeckt. Die Wenigsten der rund 1,3 Millionen österreichischen Erdgaskundinnen und -Kunden wissen, dass gegenwärtig 18…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wasser bedeutet Leben – und Energie

  • 20. Januar 2009
  • von Energieleben Redaktion
Es ist gesund und wir nehmen es täglich zu uns – Wasser. Als lebenserhaltendes Element für den Menschen ist es auch sehr wertvoll zur Energiegewinnung. Wasserkraft hat in Österreich Tradition…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Biomasse für Europa

  • 20. Januar 2009
  • von Energieleben Redaktion
Fossile Brennstoffe werden knapper, teurer und unsicherer. Deshalb will die Europäische Union ein nachhaltiges Energiesystem aufbauen Wasserkraft, Windkraft und Biomasse. So sieht die Zukunft der europäischen Länder aus, wenn es…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wozu in die Ferne schweifen liegt die Wärme doch so nah

  • 20. Januar 2009
  • von Energieleben Redaktion
Wer sich noch nie mit dem Thema Fernwärme auseinandergesetzt hat, erfährt hier einiges Wissenswertes. Wärme, wohin der Blick auch führt Manche Fernwärme-Anbieter verfügen über ein kilometerlanges Rohrleitungssystem. Dieses besteht aus…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Ein Gasnetz für jedermann und jederfrau

  • 20. Januar 2009
  • von Energieleben Redaktion
Wer Energie nutzen möchte, hat dabei freie Wahl. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Erdgas. Energie-Erzeuger geben Gas Vor rund sechs Jahren wurde in Österreich eines der modernsten Gasregelsysteme Europas…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 97 98 99 100 101 … 106 Weiter
Featured Beiträge

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen

Agri PV in der Weidehaltung

  • 25. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 2
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 3
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • 4
    Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.