Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1270 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Der Glühlampe geht es an den Kragen

  • 27. August 2009
  • von Energieleben Redaktion
Ab 1. September treten die ersten Verbote für den Handel mit Glühlampen in Kraft. Aber nicht alle sind davon sofort betroffen. In einer Glühlampe wird Licht durch einen glühenden Metallfaden…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Bewusst waschen und dabei Energiesparen

  • 17. August 2009
  • von Energieleben Redaktion
Waschmaschinen sind heute eine Selbstverständlichkeit. Mit ein paar Tricks können Sie beim Waschen aber noch mehr Energie und Wasser sparen. Füllmenge Die heutigen Waschmaschinen bieten mit ihren großen Trommeln viel…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

EU-Kommission stimmt Ökostromgesetz zu

  • 30. Juli 2009
  • von Energieleben Redaktion
Die EU-Kommission hat den Weg zur Ökostrom-Förderung in Österreich geebnet. Ökostrom-Betreiber erwarten noch in diesem Jahr Investitionsförderungen. Österreich darf die Einspeisetarife von Ökostromerzeugern subventionieren. Das hat die Europäische Kommission Ende…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Achten Sie auf die Energieverbrauchsetikette

  • 27. Juli 2009
  • von Energieleben Redaktion
Energieverbrauchs-Etiketten: Wie viel Energie verbrauchen Hausgeräte? Die Energieeffizienzetikette gibt Aufschluss über den Energieverbrauch der Geräte. Beim Kauf eines neuen Gerätes zählen nicht nur der Anschaffungspreis sondern auch die langfristig anfallenden…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

So behalten Sie zu Hause einen kühlen Kopf

  • 24. Juli 2009
  • von Energieleben Redaktion
Klimageräte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie senken im Sommer die Raumtemperatur und dienen gleichzeitig der Luft-Entfeuchtung und –Filterung.   Jedes Jahr werden tausende Raumkühler verkauft, aber nur selten wird…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Tipps für Ihre Klimaanlage im Auto

  • 23. Juli 2009
  • von Energieleben Redaktion
Wer heute einen Neuwagen kauft, verzichtet ungern auf den Komfort einer Klimaanlage. Knapp 90 Prozent sind mit diesem modernen Belüftungssystem ausgestattet. Bei intensiver, manchmal unsachgemäßer Nutzung oder altersbedingt können wie…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Täglich sparen beim Kühlen und Gefrieren

  • 1. Juli 2009
  • von Energieleben Redaktion
  Neue Kühl-/Gefriergeräte verbrauchen um 40 % weniger Strom als vor 10 Jahren. Kühl- und Gefriergeräte sind rund um die Uhr im Einsatz, 24 Stunden und 365 Tage im Jahr.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Kühl durch den Sommer – Klimaanlagen & Co

  • 1. Juli 2009
  • von Energieleben Redaktion
Klimaanlagen werden in Wohn- und Büroräumen und in Geschäften immer häufiger eingesetzt. Umweltbewusst sind sie nicht. Und in vielen Fällen kann man sie vermeiden. Klimaanlagen werden immer beliebter. Doch sie…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Schon von Fernkälte gehört?

  • 1. Juli 2009
  • von Energieleben Redaktion
Fernkälte ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen. Fernkälte für die Klimaanlage Energie wird aus der Abwärme kalorischer Kraftwerke und Abfallverbrennungsanlagen gewonnen, an eine Kältezentrale geleitet, in der die Kälte…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Fernwärmespeicher und Fernkälte

  • 1. Juli 2009
  • von Energieleben Redaktion
Abwärme dient als umweltschützender Energielieferant und hilft beim Stromsparen wie auch beim Verringern von CO2-Emissionen. Fernwärmespeicher zur effizienten Energienutzung Abwärme kann in Energie umgewandelt und so nachhaltig genutzt werden! Mit…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Das richtige kühle Lüftchen für Ihre Stromrechnung

  • 1. Juli 2009
  • von Energieleben Redaktion
Heiße Tage, drückende Hitze: Eine Klimaanlage im Hochsommer sollte gut überlegt sein. Denn statt dieses Stromfressers gibt es andere, gute Möglichkeiten, der Hitze die Stirn zu bieten. Tiefkühlfach Wohnung Ohne…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Die Klimaanlage wird überflüssig

  • 1. Juli 2009
  • von Energieleben Redaktion
Hat man sich früher eher auf die Wärmedämmung im Winter konzentriert, so verlegt sich der Schwerpunkt heute mehr und mehr auf den Licht- und Wärmeschutz im Sommer. Der sogenannte „adaptive…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 95 96 97 98 99 … 106 Weiter
Featured Beiträge

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen

Agri PV in der Weidehaltung

  • 25. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 2
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 3
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • 4
    Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.