Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Garten

352 Beiträge
Fotocredit: Pixabay/ulleo
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Wintergärtnern: Was man jetzt schon auf Balkon und Terrasse ansetzen kann

  • 24. Januar 2023
  • von Ulrike
Wer schon den Luxus eines eigenen Balkons oder gar einer Terrasse hat und sich dem Urban Gardening verschreibt, der will auch im Winter knackiges Gemüse ernten.
Beitrag ansehen
Teilen
Der Nachteil vom Vogelhäuschen: Vögel gehen im Futter herum und können es so verunreinigen. Fotocredit: © Manfred Richter/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Vogelhäuschen und Co: So fütterst du Vögel im Winter richtig

  • 16. Januar 2023
  • von Energieleben Redaktion
Hast du gewusst, dass du ein Vogelhäuschen jeden Tag mit heißem Wasser reinigen solltest? Was du sonst noch über das richtige Füttern von Vögeln im Winter wissen solltest, haben wir für dich zusammengefasst.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

No-Gos beim spätherbstlichen Gärtnern

  • 30. November 2022
  • von Energieleben Redaktion
Wind, Regen und kalte Temperaturen können den Garten im Spätherbst belasten und uns im neuen Jahr viel Arbeit hinterlassen. Hier fünf Tipps, was man im Garten vermeiden sollte, beziehungsweise, was man tun sollte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Torfmoos kann vor Überschwemmungen schützen

  • 18. November 2022
  • von Energieleben Redaktion
Studie zeigt: Torfmoos verlangsamt den Regenwasserabfluss. Die Moose können dabei das Risiko und die Schwere von Überschwemmungen für Gemeinden, die in flussabwärts gelegenen Gebieten leben, erheblich reduzieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/jensphotography
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten
  • Ernährung

Das kleine Kürbis ABC

  • 11. November 2022
  • von Ulrike
„Orange is the new black“ heißt es nicht umsonst! Wir sind diesen Herbst wieder vollkommen auf den Kürbis gekommen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten
  • Ernährung

Das Permakulturparadies auf der eigenen Fensterbank

  • 13. September 2022
  • von Theresa Donath
Der Sommer sprießt aus allen Löchern, alles grünt und blüht – einfach herrlich! Und was sieht man da? Der Nachbar hat sogar eigene Tomaten. Sowas willst du bestimmt auch!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Gestresste Pflanzen produzieren ihr eigenes Aspirin

  • 9. September 2022
  • von Energieleben Redaktion
Nicht nur Menschen greifen zu Salicylsäure, auch bekannt als Aspirin. Diese Entdeckung könnte Pflanzen vor dem Klimawandel schützen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Prähistorischer Wald in Doline in China gefunden

  • 1. August 2022
  • von Energieleben Redaktion
Vom Menschen unberührt! Forscher:innen erwarten sich bisher unentdeckte Tier- und Pflanzenarten in der Doline zu finden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Mit Strom gegen Unkraut

  • 29. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
Umweltschonende Methode gegen das Jakobskreuzkraut.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: unsplash.com/Daniel Watson
Beitrag ansehen
  • 5
  • Leben
  • Garten

Nachhaltig Rasenmähen

  • 26. Juli 2022
  • von Elisabeth Demeter
Rasenmähen wird bei der Nachhaltigkeit oft übersehen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Unsplash
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Garten

Best of: Nachhaltig in den Sommer

  • 21. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
Wir alle wollen es: nachhaltig in den Urlaub. Doch wie funktioniert das? Was musst du dabei beachten? Wir verraten dir ein paar Tricks, die das Reisen nachhaltiger machen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Mechanische Bäume als CO2 Speicher

  • 28. Juni 2022
  • von Energieleben Redaktion
Kohlendioxid wieder aus der Umwelt zu entfernen, ist eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Die mechanischen Bäume von Klaus Lackner sehen zwar nicht aus wie Bäume, sind als CO2 Speicher aber effektiver als echte Bäume.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 5 6 … 30 Weiter
Featured Beiträge

Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz

  • 13. November 2025
Beitrag ansehen

Zehn Jahre Windpark Borkum Riffgrund 1

  • 12. November 2025
Beitrag ansehen

Aktueller Klimabericht zeigt drastische Folgen des Klimawandels

  • 11. November 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
  • 2
    Zehn Jahre Windpark Borkum Riffgrund 1
    • 12. November 2025
  • 3
    Aktueller Klimabericht zeigt drastische Folgen des Klimawandels
    • 11. November 2025
  • 4
    Schwarzes Metall steigert Effizienz von Thermogeneratoren
    • 9. November 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
  • Zehn Jahre Windpark Borkum Riffgrund 1
    • 12. November 2025
  • Aktueller Klimabericht zeigt drastische Folgen des Klimawandels
    • 11. November 2025
  • Schwarzes Metall steigert Effizienz von Thermogeneratoren
    • 9. November 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.