Ein Abenteuer unter freiem Himmel, ein romantisches Zusammensitzen am Lagerfeuer, ein die Füße beim Zelt rausstrecken und ein Zweisamkeit genießen. Campen kann so vielseitig schön sein, damit dies auch wirklich so ist, sollte man folgende Do’s & Dont’s beachten.
Die scheue Katze ist ein Einzelgänger und braucht deshalb viel Platz. Seit über 100 Jahren fast im gesamten west- und südeuropäischen Raum ausgerottet, soll der Luchs wieder ein seinen ursprünglichen Lebensraum Einzug halten.
In Kambodscha werden Fischfuttersäcke oft einfach am Straßenrand entsorgt. Dort häufen sich die farbenfrohen Verpackungen aus Plastik an und verschmutzen die Umwelt.
Wie kann man einzelne Personen unterstützen, die selbständig arbeiten? Wie kann man durch ein klug gespanntes Netz sich gegenseitig hilfreich zur Seite stehen, statt nur an Konkurrenz zu denken? Eine Plattform startet diesen Versuch.
1987 war es noch der 19. Dezember, 1993 der 21. Oktober, 2003 auf den 22. September. Dieses Jahr lag der Earth Overshoot Day – der Tag, an dem die Menschheit…
Sonnenenergie hilft Menschen, die ohne Netzanschluss leben oder durch Naturkatastrophen von der Stromversorgung getrennt werden. Wir stellen zwei Lösungen vor: Eine davon ist High Tech, die andere ein wenig amateurhafter, aber dafür nicht weniger hilfreich.
Mikroplastik-Partikel in Kosmetikprodukten stellen langfristig ein Problem für Umwelt und Gesundheit dar. Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) hat nun ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem es marktfähige…
Die Akkus unserer elektrischen Geräte halten meist nur wenige Stunden. Ist man unterwegs ohne die Möglichkeit einer Stromversorgung, könnte eine kleine tragbare Windkraftanlage helfen.