Leben
2200 Beiträge
Profis am Wort: Fahrradfahren ohne zu schwitzen
Der Trend zum individualisierten Bike ist deutlich sichtbar.
Mit der Stofftasche getragen
Mit dem Logo einer Veranstaltung verziert oder mit einem Spruch bedruckt: Stofftaschen sind mehr als nur Einkaufshilfe. Als solche haben sie aber einen äußerst positiven Nebeneffekt: Im Gegensatz zum Plastiksackerl, schonen sie die Umwelt und können stets wiederverwendet werden.
Die Energie-Revolution findet im Stillen statt
In dem neuen Kabinett von Kanzlerin Merkel wird die Energiewende in das Wirtschaftsministerium – unter Minister Gabriel – verlagert. Ist das ein Hinweis darauf, dass wir nun eine marktgerechte Energiewende…
Energieleben Advent-Gewinnspiel: Woche 4
Last Minute gekauft – und trotzdem nachhaltig geschenkt: Folgen Sie der Energieleben-Serie „Nachhaltig schenken – eine bessere Geschenkidee für jeden Tag im Advent“. Und gewinnen Sie hier Ihr persönliches Energieleben Weihnachtsgeschenk.
Nachhaltigkeit ist auch Gesundheit
Der Gesundheitsmarkt ist das größte und immer noch wachsende „Marktsegment“ in Deutschland. Ein Grund zu fragen „worum geht es auf diesem Markt eigentlich?“ Um Gesundheit offenbar und um Nachhaltigkeit,…
Hormonell wirksame Umweltstoffe verändern geschlechtsspezifisches Verhalten bei Kindern
Umweltwissenschaftler aus Bochum, Düsseldorf und Münster haben jüngst eine Studie in der Fachzeitschrift Environmental Health Perspectives veröffentlicht. Laut dieser wird die Vermutung bestärkt, dass eine erhöhte vorgeburtliche Belastung mit polychlorierten…
Advent 2013 Gewinnspiel: Woche 3
Nachhaltig wirksame Rezepte gegen aufkeimende Weihnachtspanik: Folgen Sie der Energieleben-Serie „Nachhaltig schenken – eine bessere Geschenkidee für jeden Tag im Advent“. Und gewinnen Sie hier Ihr persönliches Energieleben Weihnachtsgeschenk.
Energieleben Geschenktipps 3: Gegenstände des Kultes
Trockener Mund. Erhöhter Puls. Feuchte Handflächen. Beginnende „Restless Legs“-Symptome: Die „Was schenk ich heuer?“-Panik setzt ein, bei einer wachsenden Zahl von Christkindln und Weihnachtsmännern zusätzlich verschärft durch den guten Vorsatz, heuer wirklich ausschließlich umweltbewusst, nachhaltig und fair einzukaufen. Also? Was tun?
Was können wir tun?
Wenn ein Museum zum zweiten Wohnzimmer wird, dann macht es etwas richtig. Denn das Naturhistorische Museum in Wien ist definitiv eine Wiederentdeckung wert – auch für uns Erwachsene.
Schokoladen-Nikoläuse im Test
23 in Österreich erhältliche Schokoladen-Nikoläuse wurden 2013 von Greenpeace auf Umweltschutz und soziale Fairness hin getestet und nach einem Ampelsystem bewertet. Gemeinsam mit Südwind, dem Verein für Konsumenteninformationen und der…
Echter Pelz als Kunstpelz getarnt
Wollen Sie Hunde- oder Katzenpelz auf der Kapuze Ihres Parkas? Obwohl der Import seit 2009 EU-weit verboten ist, gelangen immer noch Jacken mit diesen Pelzverbrämungen in den Handel. Durch bewusst falsche Etikettierung werden Konsumenten getäuscht.