Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Leben

2202 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Wien – Stadt der Baumscheiben

  • 21. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
Wer offenen Auges durch Wien geht, entdeckt sie schnell: Baumscheiben. Das ist der offizielle Name für die kleinen grünen Oasen, auf denen Stadtbäume zwischen Fahrbahn und Gehsteig wurzeln. Diese Baumscheiben liegen oft brach. Doch man kann sie auch aktiv bewirtschaften – wie einen kleinen Garten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Kinderspielhaus im Garten – nah an der Natur

  • 19. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
Wer Kinder hat, der kennt sie: die Spielhäuser für den Garten. Sie sind aus Kunststoff und in schreienden Farben gehalten, sie werden schmutzig und bleichen in der Sonne aus. Es geht auch anders. Und zwar ganz natürlich.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Spielzeug aus Biokunststoff

  • 17. August 2013
  • von Martina Liel
Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz haben in Kooperation mit der Martin Fuchs Spielwaren GmbH & Co. KG in Zirndorf Spielzeug aus Biokunststoff entwickelt. Dieser besteht zu zwei Dritteln aus Polymilchsäure…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Lebensmittel machen krank – weil sie keine Mittel zum Leben mehr sind

  • 17. August 2013
  • von Volker Marx
  In über 200 Millionen Jahren hat sich der menschliche Organismus an einen Speiseplan gewöhnt.  Eine Umstellung dieser Programmierung würde hunderte Generationen brauchen. Jede Diät, jedes Vermeiden bestimmter Nährstoffe bedeutet…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Green Jobs: Ressourcenmanagement

  • 16. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
Green Jobs. Arbeiten für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energiewende. Energieleben.at stellt die Zukunftssparte in einer Videoserie im Detail vor. Heute: Ressourcenmanager und Ressourcenmanagerinnen – was sie sind, was sie tun, und wie man dazu kommt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Weidenbauten im Garten

  • 14. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
Weiden haben als Flechtmaterial eine lange Tradition. Die Weidentriebe können aber auch zur Gestaltung des Gartens eingesetzt werden. Ihre Biegsamkeit und Fähigkeit an beiden Enden zu verwurzeln erlaubt sogar den Bau von stabilen Weidenhäusern.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Urban Farming wird zum Geschäft

  • 12. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
In Österreichs Städten sind immer mehr Gärten auf Flachdächern und in den Höfen von Wohnhäusern zu finden. Unter der Bezeichnung „Urban Farming“ hat sich dieser Trend in anderen Ländern verfestigt und ist zu einer lukrativen Geschäftssparte geworden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Energieleben Grün7 Instawalk: Grün im Innenhof

  • 9. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
Wien zählt zu den grünsten Metropolen der Welt. Und tatsächlich: In den Wiener Innenhöfen versteckt sich nicht selten eine echte Natur-Oase! Energieleben.at lädt zum Instawalk und lüftet die grünen Geheimnisse des 7. Bezirks.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Stadt der Zukunft, Teil 2: Smarter wohnen

  • 8. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
9 Milliarden Menschen, 7 Milliarden von ihnen Stadtbewohner: Das ist die Welt im Jahr 2050. Die nötigen technischen Quantensprünge, um uns alle mit Energie, Transportleistungen, Nahrung und Wasser zu versorgen, verändern demnächst unsere eigenen vier Wände – nachhaltig.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Abkühlen ohne Stromfresser

  • 8. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
Geben wir es zu – es ist heiß. Besonders für heute sind sehr hohe Temperaturen angesagt. Da wird der Wunsch nach Klimaanlagen wach. Trotzdem: sie sind Stromfresser und sorgen draußen für noch mehr Hitze – und es geht auch ohne.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Commonismus ist kommunale Intelligenz, der Weg in eine nachhaltige Zukunft

  • 6. August 2013
  • von Volker Marx
Der bisherige Weg unserer Egoismusgesellschaft, die Perfektionierung der Besitzstandwahrung und immer mehr „professionalisierten“ skrupellosen Besitzstandmehrung zerreißt die Menschen, ihr angeborenes Gefühl für Altruismus und zerstört dabei unseren Lebensraum. Die Auflösung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Gärten in der Stadt

  • 6. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
Im Windschatten des Bio-Trends ist der Garten wieder hip geworden.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 130 131 132 133 134 … 184 Weiter
Featured Beiträge

Nie mehr Kater?

  • 25. August 2025
Beitrag ansehen

MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude

  • 22. August 2025
Beitrag ansehen

Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?

  • 21. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
  • 2
    MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • 3
    Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • 4
    Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
  • MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.