Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Leben

2205 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Der Biogasrucksack – Energie to go

  • 4. Dezember 2011
  • von Martina Liel
Die Universität Hohenheim entwickelt mit dem Programm „Biogas as Business“ eine Strategie, um Umwelt- und Energieprobleme in Entwicklungsländern zu lösen. Ein Baustein innerhalb des Programms ist der Biogasrucksack, in dem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Nikolo-Sackerl gefüllt mit Kinderarbeit, Gentechnik und Tierleid

  • 2. Dezember 2011
  • von BioBella Stranzl
Wer hätte das gedacht! Sogar beim Kauf der Schoko-Nikolos läuft man Gefahr Mensch, Tier und Umwelt zu schaden. Milka, Néstle, Lindt… das Angebot ist kaum zu überblicken. Reihenweise lachen sie aus den Regalen und bringen Kinderaugen zum Glänzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Tipp: Kinderbetreuung beim Adventeinkauf

  • 2. Dezember 2011
  • von Energieleben Redaktion
Der Adventrummel bricht los, und wieder stellt sich die Frage: wohin mit den lieben Kleinen? An den Einkaufssamstagen im Advent können Eltern eine Gratis-Kinderbetreuung im Wien Energie-Haus in Anspruch nehmen.…
Beitrag ansehen
Teilen
Piktogramm: Müll
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Nachhaltig denken beim Einkaufen

  • 29. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Sind es 30, 50 oder 60 Prozent von den Lebensmitteln, die wir einkaufen, die letztlich im Müll landen? Verschiedene Untersuchungen zeigen verschiedene Ergebnisse. Klar ist nur: Viel von der Nahrung,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Kleidung aus Bio-Milch

  • 27. November 2011
  • von Martina Liel
Man kann sie nicht nur trinken, sondern bald auch anziehen. Ein neues Verfahren, entwickelt von Designerin und Biologin Anke Domaske und dem Faserinstitut Bremen, macht aus Milch Fasern zur Kleidungsproduktion.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 7
  • Leben

Die zehn am meisten verseuchten Orte der Welt

  • 23. November 2011
  • von Martina Liel
Das Blacksmith Institute führt weltweit Projekte zur Rettung von Mensch und Umwelt durch. Die Mitarbeiter helfen in den am meisten verseuchten Gegenden der Erde. Sie sanieren beispielsweise belastete Industriestandorte, leisten…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Spielefest in Wien – energieleben.at war da

  • 22. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Von 18. bis 20. November 2011 war das Wiener Austria Center Schauplatz des 27. Spielefests. Beim Spielefest werden Neuheiten unter den Gesellschafts- und Brettspielen, den Rollen- und Kartenspielen vorgestellt. Mit…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Die erste CO2-neutrale Brauerei

  • 13. November 2011
  • von Martina Liel
Deutschland ist das Land der Biertrinker und wird im Pro-Kopf-Verbrauch nur noch von den Tschechen übertroffen. Über 1.200 Brauereien sorgen für feucht-fröhliche Oktoberfeste und ausgelassene Karnevalpartys. Ob Pilz, Weizen oder…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Ökologische Weihnachten – vom Weihnachtsbaum bis zum Karpfen

  • 7. November 2011
  • von Martina Liel
Wir versuchen, den Alltag immer umweltbewusster und gesünder zu gestalten; Es wird Strom gespart, auf Ökostrom umgestiegen und immer mehr Bio-Obst gegessen. Und dann kommt Weihnachten und reißt ein Loch…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Zum Wohle der Igel: Gärten anders einwintern

  • 4. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Igel sind sympathische Zeitgenossen. So gut wie jeder von uns freut sich, wenn er einen der ebenso nützlichen wie possierlichen Stachelträger zu Gesicht bekommt. Jetzt, wo der Winter vor der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

7 Milliarden Menschen – das schaffen wir

  • 1. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Danica May Camacho wurde willkürlich als 7 Milliardster Mensch ausgewählt. Das Mädchen auf den Philippinen bekam zur Geburt Kuchen von der UNO spendiert. Wichtiger als diese Aktion ist die Frage,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Müssen wir wirklich Wasser sparen?

  • 28. Oktober 2011
  • von Martina Liel
Die Spartaste fürs stille Örtchen, die Regentonne fürs Gärtchen und immer mehr Haushalte sind mit Sparwasserhähnen ausgestattet. In Deutschland ist der Pro-Kopf-Verbrauch von Wasser so seit den 90ern von 147…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 155 156 157 158 159 … 184 Weiter
Featured Beiträge

Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten

  • 15. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt

  • 13. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering

  • 10. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • 2
    Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • 3
    Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • 4
    Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.