Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Mobilität

759 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Wiens erste E-Bike-Ladestation

  • 8. April 2010
  • von Energieleben Redaktion
E-Bike-Fahren in Wien wird jetzt noch attraktiver. Die Stadt fördert nicht nur den Kauf eines elektrischen Fahrrads, sondern hat jetzt die erste Ladestation eröffnet. Sie befindet sich am Internationalen Donau-Radweg…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

24 Stunden Wiener Linien

  • 2. April 2010
  • von Energieleben Redaktion
Umweltminister Niki Berlakovich hat mitgeteilt, dass er über die Einführung autofreier Tage nachdenkt. Das würde ein Hoch für die öffentlichen Verkehrsmittel bedeuten. Wie der Betrieb der Wiener Linien aussieht, hat…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Vollgas mit Erdgas

  • 28. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Leichter als Luft, geruchlos und ungiftig: Erdgas ist ein fossiler Energieträger, der sich hervorragend für die motorische Verbrennung eignet. Deshalb sind Erdgasautos immer öfter auf unseren Straßen zu sehen. Wissenschaftliche…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

„Massenproduktion von Elektroautos in fünf Jahren“

  • 28. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Autos mit Hybrid- oder Elektroantrieben sowie anderen alternativen Antriebsarten sind in aller Munde. Leisten können sich solche Fahrzeuge aber die Wenigsten – noch. Energieleben.at hat mit Martin Blum, Experte für…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Hybridauto: Pro & Contra

  • 28. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Umweltfreundlichkeit versus vergleichsweise hohe Preise – die Vor- und Nachteile von Hybridautos. Das Wort „Hybrid“ kommt aus dem Griechischen und steht für „gemischt, von zweierlei Herkunft“. Hybridautos verfügen über eine…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Erdgasautos auf der Überholspur

  • 28. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Mehr als 5.000 Erdgas-Fahrzeuge sind in Österreich bereits im Umlauf. In Wien allein sind es laut Daten der Statistik Austria 2.000 Autos, die mit dem neuen Treibstoff betrieben werden. Im…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Grün in die Garage

  • 28. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Mit ein paar Handgriffen zum grünen Auto, das verspricht ein neues Service in den USA. „Green Garage“ bietet Werkstättenpackages, mit denen der eigene Wagen klimafreundlicher werden soll. Das billigste Paket…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Ganz schön grün mobil sein

  • 28. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
„Grüne Mobilität“ ist das Stichwort des Jahrhunderts. Egal, ob es um Klimaziele oder ums Energiesparen geht, um dieses Thema kommt keiner herum. Grüne Mobilität lässt sich besonders im privaten Bereich…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Teilen statt kaufen

  • 28. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Keine Lust auf hohe Anschaffungskosten, Wartung und Parkmieten? Dann ist Car-Sharing für Sie interessant. Car-Sharing-Mietautos stehen an rund 200 Plätzen bereit. Als Kunde erhalten Sie eine Card, mit der Sie…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Nie zufrieden, aber schnell

  • 16. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Science History. „La Jamais Contente“ – „Die nie Zufriedene“ – hieß das erste Auto, dass eine Fahrgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern erreichte. Der elektrisch betriebene Wagen wurde  von dem Belgier Camille…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Elektrisches Phantom

  • 5. März 2010
  • von Energieleben Redaktion
Zukunftstechnologie. Rolls Royce plant, von seinem Modell Phantom eine elektrische Version herzustellen. Rolls Royce-Chef Tom Purvis hat angekündigt, er wolle elektrische Autos produzieren, um so die Umweltverschmutzung zu reduzieren. Die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Sonne tanken

  • 2. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Mit der Kraft der Sonne Treibstoff zu erzeugen ist ganz einfach, meint der Physiker Jörg Rings. „Die Sonnenenergie fängt man ein und konzentriert sie, um die Umkehr der Verbrennung fossiler…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 60 61 62 63 64 Weiter
Featured Beiträge

MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude

  • 22. August 2025
Beitrag ansehen

Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?

  • 21. August 2025
Beitrag ansehen

Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver

  • 20. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • 2
    Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • 3
    Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • 4
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.