Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6717 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Freiheit für Tomate und Brokkoli!

  • 14. November 2014
  • von Martina Liel
Die Entscheidung des Europäischen Patentamtes über Biopatente auf Saatgut wird schon bald gefällt werden. Ein drei Meter hoher Brokkoli, eine Riesentomate und Menschen, die als Gemüse verkleidet sind – Was hier…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Verlängerte Gemüse-Saison im Walipini

  • 13. November 2014
  • von Energieleben Redaktion
Ein Walipini ist ein Gewächshaus, dass das Prinzip des Grubenhauses mit dem der passiven Solarheizung kombiniert. Die Erde speichert die Sonnenenergie und gibt sie in der Nacht ab. So kann man sich auch während der kalten Monate mit frischen Vitaminen versorgen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Ein Kernfusionsreaktor aus dem Hinterwald

  • 12. November 2014
  • von Energieleben Redaktion
Die Kernfusion ist der Heilige Gral der Energieforschung. Saubere Energie in Hülle und Fülle, wie sie die Sonne erzeugt. Ein Ingenieur will in seinem Waldhäuschen einen Kernfusionsreaktor entwickelt haben und er macht alle seine Pläne öffentlich zugänglich.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Erstmals Recycling von Zigarettenabfall möglich

  • 11. November 2014
  • von Martina Liel
TerraCycle hat neues Zigarettenabfall-Sammelprogramm „Filter-Rein“ in Graz gestartet.   Leere Flaschen, volle Aschenbecher – das Aufräumen am Morgen danach ist wohl der einzig unerfreuliche Part an einer Party. Gut, die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Architektur

Apple bekommt ein neues Hauptquartier

  • 11. November 2014
  • von Energieleben Redaktion
So wird der neue Apple Campus aussehen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Sonnenkraft als größte Energiequelle der Welt

  • 10. November 2014
  • von Energieleben Redaktion
Sonnenenergie könnte zur größten Energiequelle werden. Der Klimawandel würde damit begrenzt werden. Dafür sind aber auch weitere Maßnahmen zu treffen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Geiz ist geil – doch auch bei Lebensmitteln?

  • 7. November 2014
  • von Ulrike Göbl
Ulrike Göbl schreibt für Energieleben.at eine zweiwöchentliche Kolumne zum Thema nachhaltige Ernährung. In diesem Artikel schreibt die Bloggerin über den Preisdruck bei Lebensmitteln und dessen Folgen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Profis am Wort: Der Arbeitsplatz der Zukunft

  • 7. November 2014
  • von Energieleben Redaktion
Neue Arbeitsformen? Was heißt das?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Braunkohle-Boom in Deutschland

  • 6. November 2014
  • von Energieleben Redaktion
Die vielgerühmte Energiewende in Deutschland scheint einen unerwünschten Nebeneffekt zu haben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Alle wissen um den „Klimawandel“ und doch handelt niemand wirklich

  • 5. November 2014
  • von Volker Marx
Das Problem ist: Es gibt keinen freien Willen. Das erklärt uns die aktuelle Hirnforschung (http://www.ifh.uni-bremen.de/roth/; http://www.zeit.de/schlagworte/personen/gerhard-roth/index). Das war über Millionen Jahre kein Problem, wurde es aber in dem Augenblick, als…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Architektur

Wenn der Garten die Wand hochklettert

  • 5. November 2014
  • von Energieleben Redaktion
Diese Wand in Kanada trägt einen Garten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Events

Alles über Fix It!

  • 4. November 2014
  • von Energieleben Redaktion
Wir reparieren kostenlos eure Haushaltsgeräte und Fahrräder. Denn: Reparieren ist besser als Wegwerfen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 365 366 367 368 369 … 560 Weiter
Featured Beiträge

Wie ein Magnetfeld-Kollaps das Überleben des Homo sapiens beeinflusste

  • 9. Juli 2025
Beitrag ansehen

Wie Klärschlamm das Bauen nachhaltiger machen könnte

  • 9. Juli 2025
Beitrag ansehen

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Wie ein Magnetfeld-Kollaps das Überleben des Homo sapiens beeinflusste
    • 9. Juli 2025
  • 2
    Wie Klärschlamm das Bauen nachhaltiger machen könnte
    • 9. Juli 2025
  • 3
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 4
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Wie ein Magnetfeld-Kollaps das Überleben des Homo sapiens beeinflusste
    • 9. Juli 2025
  • Wie Klärschlamm das Bauen nachhaltiger machen könnte
    • 9. Juli 2025
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.