Im Juni tourt das Wir sind Wien! Festival der Bezirke wieder durch Wien. Einmal noch: am 22.6. repariert das Energieleben.at Fix It! Team kostenlos Fahrräder und Elektrogeräte in Donaustadt. Für die Umwelt: denn reparieren ist besser als wegschmeißen.
Fürs Energiesparen spielt das Thema Beleuchtung eine große Rolle. Allein der Umstieg auf LEDs in der Straßenbeleuchtung bringt in Deutschland 50 Prozent Einsparungen. Dies entspricht bei rund 9 Millionen Straßenlaternen…
Weil die Sonne nicht immer scheint und es manchmal windstill ist, müssen Wege gefunden werden, Energie zu speichern. Diese Herausforderung nehmen innovative Windturbinen an, die saubere Energie erzeugen und auch speichern können.
Pflanzen bremsen den Klimawandel. Zu diesem Ergebnis kam ein internationales Forscherteam. Laut Studie könnte daher der Temperaturanstieg in ländlichen, bewaldeten Gebieten um bis zu 30 Prozent geringer ausfallen. Global bremse…
Lange war Holz als Baustoff verschmäht. Nun wird großvolumiges Bauen mit Holz auch im städtischen Bereich zum Trend. In Kanada wird derzeit das höchste Holzhaus Nordamerikas errichtet.
Rechtzeitig zum Auftakt der Fahrrad-Saison widmete sich unser Energieleben.at Fix It! Frühjahrstermin dem Thema Zweirad. Am 10. Mai waren wir mit unserem Fix It! Zelt nahe der Jesuitenwiese im Wiener Prater und haben bei traumhaftem Wetter im Grünen kostenlos Räder aller Art repariert.
In Afrika und Südamerika verdursten Menschen neben Brunnenanlagen mit bestem Trinkwasser, welches sie sich aber nicht leisten können und es wird Wasser an anderer Stelle mutwillig vergiftet. Das kann…