Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6715 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

ReCycle: ein Fahrrad komplett recycelt

  • 1. Februar 2013
  • von Martin Skopal
Das Fahrrad hat schon eine fast perfekte Umweltbilanz: Wäre da nicht das Material, das für die Herstellung benötigt wird. Das ReCycle ist das erste Rad, das komplett aus recycelten Materialen produziert werden soll.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Ferien-Tipp: So baut man ein Iglu

  • 1. Februar 2013
  • von Energieleben Redaktion
In diesem Jänner hätte man es glatt sogar in Wien geschafft: ein Iglu zu bauen. Jetzt nicht mehr. Von der „weißen Pracht“ ist nichts mehr übrig, zur Freude der Autofahrer. Aber in so manchem Skigebiet oder in höheren Lagen, da geht es noch. Energieleben.at zeigt, wie.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Fairtrade Blumen zum Valentinstag

  • 31. Januar 2013
  • von BioBella Stranzl
Der Valentinstag ist vor allem ein Fest für die Blumenhändler! Traditionell werden am liebsten Rosen geschenkt. Schön, dass es Blumen auch immer öfter in Fairtrade Qualität gibt, denn den Käufern ist auch hier der soziale Aspekt wichtig. Das zeigt das 100%-ige Verkaufswachstum der letzten Jahre.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Magazin

Semesterferien im Wien Energie Haus

  • 31. Januar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ferienzeit ist Ferienspielzeit: auch das Wien Energie Haus in der Mariahilfer Straße 63 bietet Programm für wissbegierige Kinder. Actionreiche, aufregende und lehrreiche Spiele rund um das Thema Energie warten auf…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Palmöl ist Urwald-Killer Nummer 1

  • 30. Januar 2013
  • von BioBella Stranzl
Der Verbrauch von Palmöl ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Vor allem für Lebensmittel, Waschmittel und Biodiesel wird hauptsächlich Palmöl eingesetzt. 32% des weltweiten Bedarfs an Pflanzenöl wird durch Palmöl gedeckt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

50% Effizienz in Photo­voltaik-Zellen (oder mehr)

  • 30. Januar 2013
  • von Martin Skopal
Durch Nanotechnologie-Ansätze lässt sich die Effizienz von Photovoltaik-Modulen signifikant steigern, sagen Forscher. Im Konkurrenzkampf mit anderen Energieformen kann das den entscheidenden Ausschlag geben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Weniger Pestizidrück­stände in Lebensmitteln

  • 29. Januar 2013
  • von Martina Liel
Dem neusten Bericht des deutschen Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zufolge gehen Belastungen von landwirtschaftlichen Erzeugnissen mit Pflanzenschutzmitteln sowohl aus der EU als auch aus Drittländern zurück. Weniger Höchstmengenüberschreitungen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Das energieautarke Hausboot

  • 29. Januar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Die Niederländer sind Experten für Hausboote. Es verwundert also nur wenig, dass ein niederländischer Architekt ein schwimmendes Passivhaus entwickelt hat. Strom und Wasser werden vom Haus selbst produziert und aufbereitet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Bisphenol A – ein umstrittener Stoff

  • 28. Januar 2013
  • von Martina Liel
Seit Jahren herrschen kontroverse Diskussionen um die Industriechemikalie Bisphenol A (BPA). Man streitet darum, ob die Substanz ein Gesundheitsrisiko darstellt und welche Mengen noch tolerierbar sind. Als Verbraucher kann man…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Klimawandel: Wie geht Europa mit dem Thema um?

  • 28. Januar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Effekte des Klimawandels sind ein Europa bereits deutlich sichtbar und die Situation wird sich verschlimmern. Diese Warnung hat die Europäische Umweltbehörde abgegeben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Neues Buch über alte Getreidesorten

  • 27. Januar 2013
  • von Martina Liel
Wissenschaftler der Universität Hohenheim machen mit dem Buch „Unterschätzte Getreidearten. Einkorn, Emmer, Dinkel & Co.“ auf vergessene Getreidesorten aufmerksam und geben Tipps zu Anbau und Verarbeitung. Vergessene Getreidearten wieder aufleben…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Ökostrom für Afrika

  • 25. Januar 2013
  • von Energieleben Redaktion
Rund eine Milliarde Menschen – ein Siebtel der Weltbevölkerung – lebt in Afrika. Der Energieverbrauch des Kontinents steht dazu in keinem Verhältnis: er liegt bei 3 Prozent. Nicht mehr lange! Offen ist nur, in welche Richtung die Entwicklung gehen wird.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 437 438 439 440 441 … 560 Weiter
Featured Beiträge

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
Beitrag ansehen

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.