Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6742 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Windenergie in den USA

  • 15. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
22% der weltweiten Windenergieproduktion geschieht in Nordamerika. Das bedeutet Platz 3 für die Region, hinter dem asiatisch-pazifischen Raum und Europa. Aber die USA wollen mehr. Lange Zeit waren die USA…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Mann, oh Mann! Die Männerküche

  • 15. März 2012
  • von feelia
Es gibt einen neuen Haushaltstrend: Die Kücheneinrichtung für den Mann. Rund ein Drittel der österreichischen Männer übernimmt heute zeitweilig das Ruder in der Küche. Laut Statistik Austria hat sich der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Polymere als CO2-Köder

  • 14. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Forscher haben ein neues Material entdeckt, das CO2 effizient absorbiert. Das Polymer kann Emissionen in einem Schornstein oder direkt aus der Atmosphäre aufnehmen. Die Folgen des Klimawandel oder die Versauerung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Architektur

Baustoff Lehm

  • 13. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Lehm ist das älteste Baumaterial der Welt. In allen höher entwickelten Kulturen wurde Lehm für den Massivbau als Baustoff, als Verputzmaterial und für Fußböden eingesetzt. In 20. Jahrhundert wurde Lehm…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Studie zur Klimaerwärmung als App

  • 12. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Dr. Richard Muller glaubte nicht an die Klimaerwärmung. Der Physiker der Universität Berkeley war davon überzeugt, dass die bisherigen Studien zur globalen Erwärmung nicht sorgfältig genug vollzogen wurden. Er stellte…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 6
  • Energiepolitik
  • Leben

Nachhaltigkeit und Freiheit

  • 11. März 2012
  • von Volker Marx
Freie Marktwirtschaft, Neoliberalismus und Demokratie scheinen eine nachhaltige Entwicklung auszuschließen, wie die Entwicklung der letzten 20 Jahre zu zeigen scheint. Nach dem Zusammenbruch des „real existierenden“ Sozialismus hat sich erwiesen,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Garten

Nachhaltigkeit im Garten

  • 11. März 2012
  • von Martina Liel
Mit dem Frühling beginnt die Gartensaison. Wo sonst gibt es unendlich viele Möglichkeiten zum Klima- und Artenschutz, wenn nicht in der Natur selbst. Im Folgenden gibt es ein paar kleine…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Ein Kick-Stecker gegen Stand-By-Stromverbrauch

  • 9. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Mittlerweile weiß ein jedes Kind, dass elektronische Geräte auch im Standby-Modus Strom verbrauchen. Regelmäßig den Stecker aus der Dose zu ziehen oder den Schalter des Geräts zu drücken, macht sich…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Staatsanwälte für die kommende Generation

  • 9. März 2012
  • von Volker Marx
Die UN will Ombudsleute in den Regierungen verlangen, die die Interessen der kommenden Generationen vertreten sollen. Diese sollen die Regierungen ausbremsen können, wenn Entscheidungen getroffen werden, die der Umwelt, dem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Mit Fertighäusern gegen das globale Platzproblem

  • 8. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Weltweit sind über 100 Millionen Menschen obdachlos und über eine Milliarde leben in unzureichenden Unterkünften. Das Projekt „Ekinoid“ versucht, dem Problem mit Fertighäusern beizukommen, die auf bisher unbesiedeltem Gebiet errichtet…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Die Fahrrad-Zeit ist wieder da

  • 7. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Die Sonne ist zurück, und mit ihr steigt die Motivation zum Aufenthalt im Freien. Auch die Attraktivität des Fahrrads wird wieder stärker: die Radfahr-Saison ist angebrochen. Radfahren boomt. Bereits drei…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Begrünte Hotels

  • 6. März 2012
  • von Energieleben Redaktion
Begrünte Dächer sind nicht nur schön – sie haben auch einige umweltfreundliche Effekte vorzuweisen: Sie kühlen Gebäude, kontrollieren das Ablaufwasser, tragen zur Biodiversität bei und reduzieren den Effekt städtischer Wärmeinseln.…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 472 473 474 475 476 … 562 Weiter
Featured Beiträge

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 2
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 3
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 4
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.