Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Tech

920 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: O2 – Gezeitenkraftwerk vor Orkney Islands

  • 21. Juni 2021
  • von Energieleben Redaktion
Orbital Marine Power wird schon bald das weltgrößte Gezeitenkraftwerk in Betrieb nehmen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Profis am Wort: Wasserkraft für die Stadt

  • 11. Juni 2021
  • von Energieleben Redaktion
Unser heutiger Profi Josef Gradl arbeitet in der Wasserkraft-Abteilung von Wien Energie und kümmert sich dort um die Entwicklung und Umsetzung von Wasserkraftwerken. Getroffen haben wir ihn bei der Wasserkraftschnecke auf der Donauinsel.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Betteries schenken Batterien ein zweites Leben

  • 10. Juni 2021
  • von Energieleben Redaktion
Alte Autobatterien upcyclet das Berliner Start-up zu einem Baukasten-Batteriesystem, das vielfach eingesetzt werden kann – als Beitrag zum Klimaschutz.
Beitrag ansehen
Teilen
Das ist die sogenannte TOPCoRE Solarzelle, mit der ein neuer Weltrekord im Bereich der Solarzellen-Wirkungsgrade erzielt wurde. © Fraunhofer ISE
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Weltrekord: Solarzelle mit bisher unerreichtem Wirkungsgrad

  • 7. Juni 2021
  • von Energieleben Redaktion
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE macht mit einem neuen Weltrekord auf sich aufmerksam: Mit 26 Prozent erzielt eine beidseitig kontaktierte Solarzelle einen bisher unerreichten Wirkungsgrad.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Dänemark baut Insel für Windräder

  • 27. Mai 2021
  • von Energieleben Redaktion
Vor der dänischen Küste soll eine künstliche Insel entstehen, auf der eine Windfarm angelegt wird.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Wien Energie/Johannes Zinner
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Nutzpflanzen machen Photovoltaikanlage in Wien noch grüner

  • 25. Mai 2021
  • von Energieleben Redaktion
Seit März produziert Österreichs größte Photovoltaikanlage Ökostrom für tausende Haushalte. Nun säte Wien Energie in der Anlage erste Nutzpflanzen an.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Hywind – Schottische Rekord-Windfarm

  • 19. Mai 2021
  • von Energieleben Redaktion
Die erste schwimmende Windfarm der Welt hat das dritte Jahr in Folge einen Kapazitätsrekord erreicht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Lithium aus Grubenwasser

  • 10. Mai 2021
  • von Energieleben Redaktion
Aus stillgelegten Kohlebergwerken könnte der für die Elektromobilität so wichtige Rohstoff gewonnen werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Ein Super-Akku aus nuklearem Abfall? Ein kalifornisches Start-up arbeitet daran. Fotocredit: © Dirk Rabe/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Jahrtausende lang haltender Super-Akku dank radioaktiven Abfalls?

  • 5. Mai 2021
  • von Energieleben Redaktion
Ein kalifornisches Unternehmen widmet sich derzeit der Entwicklung und Produktion von einem Super-Akku, der dank nuklearem Abfall 28.000 Jahre lang halten soll.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/jarmoluk
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Grünerer Wasserstoff lässt sich dank Katalysatoren effizienter produzieren

  • 4. Mai 2021
  • von Energieleben Redaktion
Durch eine sehr dünne Schicht auf der Elektrode lässt sich doppelt so viel Wasserstoffs produzieren, ohne dass dabei mehr Kosten entstehen.
Beitrag ansehen
Teilen
Dominic Griebler ist der Profi, wenn es um nachhaltiges Fahren mit dem Aufzug geht. Fotocredit: © Dominic Griebler
Beitrag ansehen
  • 7
  • Tech

Profis am Wort: Wie nachhaltig ist eigentlich Fahren mit dem Aufzug?

  • 30. April 2021
  • von Energieleben Redaktion
Hast du dich schon mal gefragt, wie nachhaltig eigentlich Aufzüge sind? Die erstaunliche Antwort ist: Setzt man auf das richtige Modell, sind sie sogar äußerst energieeffizient. Was das in der Liftbranche bedeutet und warum du in Österreich keine Angst haben musst, mit einem Lift abzustürzen, erzählt Aufzug-Profi Dominic Griebler.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Das Rennen um die nächste Generation Super-Akkus

  • 27. April 2021
  • von Energieleben Redaktion
Das Versprechen einer neuen Generation kostengünstiger, langlebiger und vor allem schnellladender Akkus könnte zu der lang erwarteten Umstellung auf Elektrofahrzeuge führen.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 77 Weiter
Featured Beiträge

Sonnenkraft am Großmarkt: Nachhaltige Energie für Österreichs Logistikzentrum

  • 4. November 2025
Beitrag ansehen

Klimahoffnung Edelkastanie

  • 3. November 2025
Beitrag ansehen

Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom

  • 30. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Sonnenkraft am Großmarkt: Nachhaltige Energie für Österreichs Logistikzentrum
    • 4. November 2025
  • 2
    Klimahoffnung Edelkastanie
    • 3. November 2025
  • 3
    Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • 4
    Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Sonnenkraft am Großmarkt: Nachhaltige Energie für Österreichs Logistikzentrum
    • 4. November 2025
  • Klimahoffnung Edelkastanie
    • 3. November 2025
  • Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.