Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Tech

908 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Good News: Ladegerät Powerslayer spart Strom

  • 27. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Bleiben aufgeladene elektronische Geräte mit der Steckdose verbunden, verbrauchen sie weiterhin Strom. Ein Ladegerät namens Powerslayer soll beim Stromsparen helfen, indem es die Stromzufuhr unterbindet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

LED und Energiesparlampen bei Ökobilanz gleichauf

  • 16. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Das US-Energieministerium hat eine Studie veröffentlicht, die die Ökobilanz von LED-Leuchten, Energiesparlampen und Glühbirnen vergleicht. LED und Energiesparlampen schneiden dabei gleich gut ab und verbrauchen deutlich weniger Energie als Glühbirnen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Das Ophone ist da – Olfaktorische Kommunikation

  • 7. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Gerüche lösen in uns Erinnerungen aus: Den Duft von Madeleines, frischem Kaffee oder Herbstlaub haben wir an bestimmte Orte und Zeitpunkte geknüpft. Ein Harvard-Professor hat ein Mobilfunkgerät entwickelt, mit dem diese Verbindungen ausgelöst werden. Mit dem Ophone können via Bluetooth Düfte versendet werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik
  • Tech

Bioenergie der Alleskönner? Ein weiteres Thema der Tagung in Göttingen

  • 31. Oktober 2013
  • von Volker Marx
Die Nutzung von Biomasse ist die älteste Art der Energienutzung und möglicherweise geeignet, die letzten Probleme der Energiewende zu lösen. Bisher haben eine chaotische Förderungspolitik und die Einbindung in die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Energieleben Wochen-Update

  • 29. Oktober 2013
  • von Energieleben Redaktion
Das aktuelle Wochen-Update. Mit Medienberichten zu spannenden Innovationen, vorbildlichen Initiativen, positiven Entwicklungen – und einem Durchbruch von der Forschungsfront.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Fairphone – das “grüne” Smartphone

  • 28. Oktober 2013
  • von BioBella Stranzl
Die Herstellung eines Smartphones ist unethisch und umweltschädlich. Unterbezahlte Arbeiter werden ausgebeutet und Tonnen von hochgiftigem Elektronikschrott verursacht. Doch der Mobilfunkmarkt wird grün.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

FloDesign will die Windenergie revolutionieren

  • 28. Oktober 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ein US-Unternehmen steigt mit einer neuartigen Turbine in die Windenergie ein. Der Markt erneuerbarer Energie ist mittlerweile aber ein hartes Pflaster: Das Angebot umweltfreundlicher Energie wird immer größer, Investoren schwer aufzutreiben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Elektrosmog als Energiequelle für mobile Geräte

  • 24. Oktober 2013
  • von Energieleben Redaktion
Kabellose Geräte und Sensoren, die Daten empfangen und senden, könnten künftig ohne Stromanschluss auskommen. Elektrosmog wird zur Energiequelle, direkt aus der Luft und den Funkwellen der Telefone und Fernsehtürme gewonnen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Neuer Flow-Akku als Billigstromspeicher

  • 22. Oktober 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ein Akku ohne Membran soll dem weiteren Ausbau von Wind- und Solarenergie helfen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Buch-Tipp: Das eigene Fahrrad zum eBike aufrüsten

  • 21. Oktober 2013
  • von Energieleben Redaktion
Micah Toll ist Unternehmer. Zuerst hat er sein eigenes Fahrrad zum eBike umgebaut. Dann wollte er für Kunden eBikes bauen. Jetzt erklärt er ihnen, wie sie ihre Fahrräder selbst aufrüsten können.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

recodura – Die energieunabhängige Zugangskontrolle

  • 14. Oktober 2013
  • von Energieleben Redaktion
Man kennt die Szene aus unzähligen Filmen: Das elektronische Zugangssystem wird durch einfaches Kappen der zentralen Stromversorgung lahmgelegt. Wer Verbrechern oder Action-Helden den Zugang erschweren will, sollte auf recodura setzen – ein intelligenter Türbeschlag mit Zutrittskontrolle, der sich mit Energie selbstversorgt.
Beitrag ansehen
Teilen
Fukushima I Nuclear Power Plant_02 © kawamoto takuo (hige-darumaひげだるま), Flickr
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Tech

Andauernd Fukushima

  • 11. Oktober 2013
  • von Martin Skopal
Der Super-GAU von Fukushima 2011 ist noch lange nicht vorüber. Das Schlimmste könnte uns noch bevorstehen, sagt der deutsche Physiker Sebastian Pflugbeil.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 76 Weiter
Featured Beiträge

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
Beitrag ansehen

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.