Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Tech

908 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Dünnschichtzellen mit Nanotechnologie

  • 2. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Dünnschichtzellen gelten als die Zukunft der Photovoltaik. Die neue Technik soll Solarstrom günstiger und variabler einsetzbar machen. Größte Hürde für die Kunststoffschichten ist ihr bisher geringer Wirkungsgrad. US-Wissenschafter haben nun…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Blue Shift – Spiel mit der Evolution

  • 31. Dezember 2011
  • von Energieleben Redaktion
Darwins Evolutionstheorie hat im 19. Jahrhundert nicht nur den Blick auf die Entwicklung des Lebens revolutioniert, sondern auch die künstlerische Produktion beeinflusst. Im Jahr 2005 nahmen der Künstler Angelo Vermeuelen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik
  • Tech

Strom aus Erdbeermus, eine echte Alternative

  • 26. Dezember 2011
  • von Volker Marx
Professor Grätzel erhielt den Millenium-Technologiepreis, den „inoffiziellen Nobelpreis für Ingenieure“ für seine Farbstoff-Solarzellen von der Stiftung „Technology Academy“ in Finnland. Sein Verfahren stellt eine Alternative zu den leider nicht den…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Tech

AgBalance – BASF forscht für Nachhaltigkeit

  • 24. Dezember 2011
  • von Volker Marx
Nachhaltigkeitsforschung bei der BASF soll den neuen Weg in eine nachhaltige Landwirtschaft aufzeigen. Will der weltgrößte Chemiekonzern sich reinwaschen, die industrielle Landwirtschaft in eine ökologische Landwirtschaft umwandeln? Oder wird der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Solarenergie aus den Fensterscheiben

  • 9. Dezember 2011
  • von Energieleben Redaktion
Solarenergie ist eine der beliebtesten Formen der erneuerbaren Energieerzeugung. Umso häufiger wird sie von Hausbesitzern genutzt. Meist in Form von Sonnenkollektoren auf dem Dach. Wohnungsmieter brauchen eine andere Lösung. Die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Selbstversorgung mit Biomasse: geht das?

  • 7. Dezember 2011
  • von Energieleben Redaktion
Unsere Vorfahren in der Steinzeit brauchten nur Nahrung und Wärme. Seither hat sich der Energiebedarf pro Person mit jeder weiteren Entwicklungsstufe erhöht. Eine Selbstversorgung für alle, rein mit Biomasse, wird…
Beitrag ansehen
Teilen
Screenshot: Oceanpowertechnologies.com
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Energieautarke Hochsee-Bojen

  • 30. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Bojen, die Strom erzeugen – darüber haben wir schon einige Male berichtet. Aber wozu das Ganze? Hier ist die Antwort: Überwachungssysteme auf See sind nötig. Sie sorgen für Sicherheit im…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Magnetmotor zum selber bauen

  • 28. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Der Traum vom Perpetuum Mobile ist so alt wie die Technik. Nur einmal anstoßen und für immer Energie gewinnen, ohne dass weitere Ressourcen verbraucht werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Wann sind Hausgeräte pensionsreif?

  • 23. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Checkliste für den richtigen Zeitpunkt eines Hausgerätetauschs Während der Verbrauch von neuen Hausgeräten in den vergangenen 19 Jahren um die Hälfte gesunken ist, stieg der Strompreis im gleichen Zeitraum um…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Tech

Nikola Tesla – unterschätztes Genie?

  • 11. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Thomas Alva Edison gilt als der größte Erfinder aller Zeiten. Sein Zeitgenosse Nikola Tesla hat allerdings viele Anhänger, die ganz anderer Ansicht sind – Tesla sei um ein Vielfaches bedeutender…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Alte Handys: Giftiger Schatz in der Schreibtischlade

  • 3. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Mobiltelefone in den Müll zu werfen, das ist eigentlich verboten – und sogar wirtschaftlich gesehen nicht ratsam. Trotzdem haben Umfragen zufolge nur 3 Prozent – drei Prozent! – der Handynutzer…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Erste Tonaufnahmen: Der Phonautograph

  • 28. Oktober 2011
  • von Energieleben Redaktion
„Von den Menschen gibt es immer nur das, was Medien speichern und wiedergeben können“, so der deutsche Literaturwissenschafter und Medientheoretiker Friedrich Kittler. Die Speicherung und Sammlung von Informationen ist eine…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 62 63 64 65 66 … 76 Weiter
Featured Beiträge

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen

Agri PV in der Weidehaltung

  • 25. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 2
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 3
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • 4
    Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.