Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Tech

922 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

TAPCHAN Anlage: Wasserkraft in Küstennähe

  • 17. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Während viele Ideen aus den 1970er Jahren Wellenkraft zu nutzen im Stadium des Experiments hängen blieben, hat Norwegen in der Nähe von Bergen ein ganz besonderes Kraftwerk gebaut. Wie das…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Tech

Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll

  • 10. März 2011
  • von Martina Liel
Der MP3-Player zum Joggen, die Digicam für den Urlaub und das Handy ist sowieso immer dabei. Immer mehr Geräte sorgen dafür, dass wir auf elektrochemische Energiespeichersysteme zum Mitnehmen angewiesen sind…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Biogas aus Bananen

  • 9. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Der Verein „Ingenieure ohne Grenzen“ hat eine günstige und dabei robuste Biogasanlage entwickelt. Ihr Einsatzgebiet: Die ländlichen Regionen Afrikas. Ingenieure ohne Grenzen e.V. ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die sich mit…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Kaffeemaschinen im Test – Müll und Strom sparen

  • 5. März 2011
  • von Martina Liel
Jährlich kommen 1,8 Millionen sogenannte Portionskaffeemaschinen mit Kapseln oder Pads in Deutsche Haushalte, wo sie röchelnd ihren Dienst zum Brühen und Aufschäumen antreten; die alten Filtermaschinen haben ausgedient. Und der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

App für Smartphones steuert Elektrogeräte und hilft beim Stromsparen

  • 28. Februar 2011
  • von Martina Liel
Haben Sie sich schon einmal folgende, oder ähnliche, Fragen gestellt: Was ist stromsparender – das Ei im Wasserkocher oder im Topf auf dem Herd zu kochen? Die Brötchen auf dem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Lichtmaschine – Das Hochleistungs-Ladegerät im Auto

  • 24. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
In jedem Auto sitzt ein Hochleistungssportler – die Lichtmaschine! Diese (kurz LiMa genannt) ist ein elektrischer Generator, der in Motorfahrzeugen mechanische in elektrische Energie umwandelt. Die LiMa stellt den elektrischen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

„Grüne“ Drohnen sollen Menschenleben retten

  • 20. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Eine unbemannte Drohne haben Studierende und Lehrende des Studiengangs „Luftfahrt/Aviation“ am FH Joanneum in Graz entwickelt und gebaut. Sie soll künftig helfen, Lawinenopfer aufzuspüren. Und ihr Antrieb funktioniert mit Solarenergie.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Was ist die Netzfrequenz?

  • 13. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Wie in den Artikeln zum Stromkrieg zwischen Thomas Alva Edison und dem Unternehmer Westinghouse beschrieben, sind einheitliche Standards zur Verbreitung und Durchsetzung von Technologien nicht eine reine Expertenfrage. Sie betreffen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Heizung und Warmwasser: Dämmen zahlt sich aus

  • 7. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Überraschend häufig sieht man sie auch heute noch: „Nackte“ Warmwasser- und Heizungsrohre im Keller. Doch so wird sehr viel Energie vergeudet. So angenehm es ist, im kalten Keller die Abwärme…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Die Elektrifizierung

  • 5. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Gleichstrom oder Wechselstrom, 50 oder 60 Hertz, 220 oder 110 Volt – in einer relativ kurzen Zeitspanne, von der Mitte 19. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts, wurden im Prozess…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Raketen und Warp

  • 31. Dezember 2010
  • von Energieleben Redaktion
Das Jahr 2010 klingt aus, auch diesmal wieder ganz traditionell mit Raketen verabschiedet. Für die CO2 Bilanz ist das nicht ganz ideal, wie man sich vorstellen kann. Die Abhilfe kennen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Die Solarzelle ist älter als man glaubt!

  • 29. Dezember 2010
  • von Energieleben Redaktion
„Die Sonne wird uns nie eine Rechnung schicken“, lautet eines der beliebtesten Argumente für Solarenergie. Abgesehen davon, dass uns auch „die Erde“ für Erdöl und Erdgas, das wir ihr entziehen,…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 68 69 70 71 72 … 77 Weiter
Featured Beiträge

Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern

  • 19. November 2025
Beitrag ansehen

Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften

  • 18. November 2025
Beitrag ansehen
Großspeicher

Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen

  • 17. November 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • 2
    Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher 3
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • 4
    Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.