Besser als die USA.

In Australien wurden auf den Dächern im Jahr 2014 alle 2,8 Minuten neue Solaranlagen installiert. Der nicht dicht besiedelte Kontinent zeigt sich dabei als Vorzeigebeispiel.

Das entspricht beinahe der Rate der in den USA neu angebrachten Solaranlagen und das bei etwa 1/15 der Bevölkerung. Die Rate in den USA beträgt hingegen 2,5 Minuten.

Deutlich weniger Einwohner, aber fast gleiche Rate wie in den USA

Nach Green Energy Markets wurden 185 890 Solarsysteme insgesamt installiert. Queensland liegt dabei im Rennen vorne. Private Haushalte dominieren immer noch, aber das Interesse von betrieblichen Einrichtungen nimmt ebenfalls weiter zu.

Mehr über Energiepolitik
Die Kategorie Energiepolitik umfasst internationale Entwicklungen und Verbesserungen, um erneuerbare Energien zu fördern, Strom zu sparen und die Umwelt zu schützen. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.

Quelle:
Text: reneweconomy.com.au, www.greentechmedia.com
Foto: shutterstock/Tero Sivula

Good News