Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

MF Estelle – Erste autonome Elektrofähre der Welt

  • 18. November 2024
  • von Energieleben
MF Estelle, die erste autonome Elektrofähre der Welt, hat ihre Jungfernfahrt erfolgreich abgeschlossen. Der Versuch war ein wichtiger Meilenstein, nicht nur für die autonome Technologie, sondern auch für nachhaltige maritime…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Kanadas Waldbrände im Jahr 2023 produzierten Rekord-Kohlenstoffemissionen

  • 10. November 2024
  • von Energieleben
2023 brannte in Kanada eine Fläche, die in etwa der Größe Floridas entspricht. Schwer vorstellbare 15 Millionen Hektar Wald.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Revival der Lastenstraßenbahn?

  • 8. November 2024
  • von Energieleben
Pro Liefertag konnten mit der Lastenstraßenbahn 26,8 kg CO2 lokal eingespart werden und die Lärmbelastung war um 35 bis 32 Dezibel geringer.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Biopaneele – Ästhetisch und effektiv

  • 7. November 2024
  • von Energieleben
Algen-Biopaneele erzeugen Strom, Sauerstoff, Biomasse und nehmen CO2 auf.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Butter aus CO2 und Wasserstoff

  • 6. November 2024
  • von Energieleben
Butter aus CO2 und Wasserstoff, die auch noch schmeckt wie echte Butter? Ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen behauptet, dass das geht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Windproduktion um 50 Prozent gesteigert

  • 5. November 2024
  • von Energieleben
Mit dem Erwerb von zwei Windparks sowie eines Solarparks kommt die Wien Energie dem Ziel bis 2030 Ökostrom aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft mit einer Gesamtleistung von 1.000 Megawatt zu produzieren, einen wichtigen Schritt näher.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Bayern bietet 2150 Hektar Straßenrandflächen für Solarprojekte an

  • 4. November 2024
  • von Energieleben
In Bayern könnten 2,5 TWh Strom pro Jahr entlang von Bundes- und Landesstraßen erzeugt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Steyr mit Elektro-Lkw zurück im Geschäft

  • 30. Oktober 2024
  • von Energieleben
Die LKW Produktion in Steyr startet mit dem Elektro-Lkw eTopas 600. Eine Kooperation mit dem chinesischen Unternehmen SuperPanther.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Kleinwasserkraftwerk Pusterwaldbach – Aus der Region, für die Region

  • 28. Oktober 2024
  • von Energieleben
10 Gigawattstunden grüner Strom pro Jahr für das Murtal.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

E-Laster, der Standard von Morgen?

  • 24. Oktober 2024
  • von Energieleben
Ein Kipppunkt ist ein Moment, an dem eine vorher geradlinige Entwicklung endet, die Richtung wechselt oder stark beschleunigt wird. Für E-LKWs könnte 2030 so ein Moment werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Vom Stadtgas zum Erdgas

  • 23. Oktober 2024
  • von Energieleben Redaktion
Ursprünglich war Erdgas ein Abfallprodukt. Bei der Gewinnung von Erdöl wurde es ungenutzt abgefackelt. Erst seit den 1920er Jahren in den USA und den 1960er Jahren in Europa wird Erdgas als Energierohstoff genutzt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Baubeginn für Windpark in Ebreichsdorf

  • 21. Oktober 2024
  • von Energieleben
Wien Energie errichtet im Niederösterreichischen Ebreichsdorf einen leistungsstarken Windpark mit einer Gesamtleistung von 31 Megawatt.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 573 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.748)
    • Energiepolitik (1.282)
    • Leben (2.208)
    • Events (187)
    • Garten (352)
    • Ernährung (671)
    • Mode (141)
    • Architektur (394)
    • Tech (922)
    • Mobilität (766)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • 2
    Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher 3
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • 4
    Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.