Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Energieleben Wochen-Update

  • 11. Dezember 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ein “Best of” der aktuellen Pressberichte. Mit Neuigkeiten und Hintergründen zu drahtlosem Laden, reuelosem Sitzen, furchtlosem Leben – und mehr von dem, was dieser Tage Schlagzeilen machte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Hormonell wirksame Umweltstoffe verändern geschlechtsspezifisches Verhalten bei Kindern

  • 10. Dezember 2013
  • von Martina Liel
Umweltwissenschaftler aus Bochum, Düsseldorf und Münster haben jüngst eine Studie in der Fachzeitschrift Environmental Health Perspectives veröffentlicht. Laut dieser wird die Vermutung bestärkt, dass eine erhöhte vorgeburtliche Belastung mit polychlorierten…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wintersonne für Norwegen

  • 10. Dezember 2013
  • von Energieleben Redaktion
Keine Sonne im Bergtal? Die norwegischen Stadt Rjukan reflektiert das Licht von den Bergen in den Ort. Dunkelheit im Winter gehört der Vergangenheit an.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Advent 2013 Gewinnspiel: Woche 3

  • 9. Dezember 2013
  • von Energieleben Redaktion
Nachhaltig wirksame Rezepte gegen aufkeimende Weihnachtspanik: Folgen Sie der Energieleben-Serie „Nachhaltig schenken – eine bessere Geschenkidee für jeden Tag im Advent“. Und gewinnen Sie hier Ihr persönliches Energieleben Weihnachtsgeschenk.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Energieleben Geschenktipps 3: Gegenstände des Kultes

  • 9. Dezember 2013
  • von Energieleben Redaktion
Trockener Mund. Erhöhter Puls. Feuchte Handflächen. Beginnende „Restless Legs“-Symptome: Die „Was schenk ich heuer?“-Panik setzt ein, bei einer wachsenden Zahl von Christkindln und Weihnachtsmännern zusätzlich verschärft durch den guten Vorsatz, heuer wirklich ausschließlich umweltbewusst, nachhaltig und fair einzukaufen. Also? Was tun?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Wohlstand ist Nachhaltigkeit

  • 8. Dezember 2013
  • von Volker Marx
  Die Enquete-Kommission des deutschen Bundestages „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität – Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der sozialen Marktwirtschaft“ legte nach 30 monatiger Arbeit am 03. Mai diesen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Was können wir tun?

  • 6. Dezember 2013
  • von Energieleben Redaktion
Wenn ein Museum zum zweiten Wohnzimmer wird, dann macht es etwas richtig. Denn das Naturhistorische Museum in Wien ist definitiv eine Wiederentdeckung wert – auch für uns Erwachsene.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Profis am Wort: Je lästiger wir Konsumenten, desto fairer die Welt.

  • 6. Dezember 2013
  • von Energieleben Redaktion
Fairtrade Österreich-Geschäftsführer Hartwig Kirner über eine bessere Welt, die möglich ist – und den Beitrag, den wir alle leisten müssen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Schokoladen-Nikoläuse im Test

  • 5. Dezember 2013
  • von Martina Liel
23 in Österreich erhältliche Schokoladen-Nikoläuse wurden 2013 von Greenpeace auf Umweltschutz und soziale Fairness hin  getestet und nach einem Ampelsystem bewertet. Gemeinsam mit Südwind, dem Verein für Konsumenteninformationen und der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Echter Pelz als Kunstpelz getarnt

  • 5. Dezember 2013
  • von BioBella Stranzl
Wollen Sie Hunde- oder Katzenpelz auf der Kapuze Ihres Parkas? Obwohl der Import seit 2009 EU-weit verboten ist, gelangen immer noch Jacken mit diesen Pelzverbrämungen in den Handel. Durch bewusst falsche Etikettierung werden Konsumenten getäuscht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Stadt gegen Land – Wo lebt man umweltschonender?

  • 5. Dezember 2013
  • von Energieleben Redaktion
Wer seinen ökologischen Fußabdruck verringern will, sollte in die Stadt ziehen. Das Leben auf dem Land ist nicht nur umweltschädlich, sondern auch ungesünder und volkswirtschaftlich bedenklich, verkündet der Harvard-Wirtschaftsprofessor Edward Glaeser.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Biovision erhält den alternativen Nobelpreis

  • 4. Dezember 2013
  • von Volker Marx
Der – alternative – Nobelpreis für Hans R. Herren und die Stiftung „Biovision“ ist eine Auszeichnung für ein Projekt, das schon seit fast 30 Jahren beweist, dass industrielle Landwirtschaft nicht…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 411 412 413 414 415 … 572 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.741)
    • Energiepolitik (1.279)
    • Leben (2.207)
    • Events (187)
    • Garten (352)
    • Ernährung (670)
    • Mode (141)
    • Architektur (394)
    • Tech (920)
    • Mobilität (766)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Sonnenkraft am Großmarkt: Nachhaltige Energie für Österreichs Logistikzentrum
    • 4. November 2025
  • 2
    Klimahoffnung Edelkastanie
    • 3. November 2025
  • 3
    Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • 4
    Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Sonnenkraft am Großmarkt: Nachhaltige Energie für Österreichs Logistikzentrum
    • 4. November 2025
  • Klimahoffnung Edelkastanie
    • 3. November 2025
  • Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.