Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erneuerbare Energie und die Suchmaschine

  • 17. Juli 2013
  • von Energieleben Redaktion
Bei Google laufen Tag und Nacht enorme Serverkapazitäten, um Milliarden Suchanfragen täglich zu befriedigen. Das kostet Energie. Google holt sie sich zu einem wachsenden Teil aus erneuerbarer Energie.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Photovoltaik on the road: Straßen als Kraftwerke

  • 16. Juli 2013
  • von Energieleben Redaktion
Warum sollen Straßen nur zum Fahren da sein? Sie können auch Strom produzieren! Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit mit Prototypen hat Solar Roadways endlich einen funktionsfähigen Solarparkplatz im Praxistest: das Projekt Solar-Straße kommt ins Rollen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Leuchtende Pflanzen – Natürliches Licht ohne Strom

  • 15. Juli 2013
  • von Energieleben Redaktion
Nachhaltiges Nachtlicht durch Genmanipulation. Ein Kickstarter-Projekt verspricht, Samen und Pflanzen zu liefern, die in der Nacht leuchten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik
  • Leben

Privatisierung des Allgemeinguts zerstört letztlich unsere Infrastruktur

  • 14. Juli 2013
  • von Volker Marx
Der Ausverkauf aller öffentlichen, also den Bürgern gehörenden und für das Leben unserer Gesellschaft lebenswichtigen Einrichtungen und Ressourcen schreitet immer weiter fort. Der Erfolg ist immer neben der – unvermeidlichen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

TV-Tipp: Ungeschminkt – Die schmutzige Welt der Kosmetik

  • 13. Juli 2013
  • von Martina Liel
Wir cremen, peelen und tupfen. Doch was steckt eigentlich in unseren Schmink- und Pflegeprodukten? Die Filmautoren Inge Altemeier und Steffen Weber haben sich auf die Suche gemacht. Es sind hässliche…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Klimawandel begünstigt Ausbreitung von Hundehautwurm

  • 13. Juli 2013
  • von Martina Liel
Mit dem Klimawandel kommen neue Arten nach Österreich und Deutschland; darunter leider auch Krankheitserreger. So wurden nun in Deutschland durch Wissenschaftler des Hamburger Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNI) erstmals Larven des…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Die besten Sommerbäder in Wien

  • 12. Juli 2013
  • von Energieleben Redaktion
Sommer – Sonne – Schwimmen. Das gehört einfach zusammen. Auch in Wien! Darum haben wir auf Facebook nach den Lieblings-Bädern der Energieleben-Community gefragt. Und hier ist das Ergebnis.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

New York hat City Bikes

  • 11. Juli 2013
  • von Energieleben Redaktion
Seite Ende Mai hat nun auch New York City ein öffentliches Fahrrad-Verleih-System. Jahre nach der Einrichtung ähnlicher Systeme in europäischen und anderen US-Großstädten, dafür aber das größte im ganzen Land. Die Reaktionen darauf fallen bisher gemischt aus.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

EU Kommission erlaubt mehr Gift in Zuchtlachsen

  • 10. Juli 2013
  • von BioBella Stranzl
Das Pestizid Endosulfan wirkt negativ auf unser Nerven- und Hormonsystem. Trotzdem erhöhte die EU Kommission den Grenzwert bei Zuchtlachsen auf das Zehnfache! Laut WHO besteht keine Gefahr für die Gesundheit – Kritiker hingegen fürchten die Auswirkungen des Giftes auf den menschlichen Körper.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Torre David – Der besetzte Wolkenkratzer

  • 10. Juli 2013
  • von Energieleben Redaktion
Gebaut für Aktienhändler und Banker, seit rund zwanzig Jahren das weltweit größte besetzte Haus. Der Bau des Torre David (Turm des David) in der venezolanischen Hauptstadt Caracas wurde nie beendet, mittlerweile leben über 700 Familien in dem Wolkenkratzer.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Klimawandel in alternden Gesellschaften

  • 10. Juli 2013
  • von Martina Liel
Parallel zum Prozess des globalen Klimawandels verläuft in den meisten Industrieländern die Entwicklung hin zur überalterten Bevölkerung. Das interdisziplinäre Forschungsprojekt ClimAge im Rahmen des Heidelberger Centre fort he Environment beschäftigt…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Wassermanagement durch Drainagen

  • 9. Juli 2013
  • von Energieleben Redaktion
Muss Wasser abgelenkt werden, kommen Drainagen zum Einsatz. Nicht nur beim Hochwasserschutz wird auf dieses technische System zurückgegriffen, auch beim Tunnelbau, bei Abfalldeponien oder in der Landwirtschaft spielt es eine große Rolle.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 422 423 424 425 426 … 568 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.688)
    • Energiepolitik (1.270)
    • Leben (2.200)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (667)
    • Mode (141)
    • Architektur (388)
    • Tech (908)
    • Mobilität (753)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 2
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 3
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • 4
    Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.