Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Photovoltaik-Anlage am Flughafen Salzburg, Foto: Sharp/PV Austria
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Rekordjahr für Photovoltaik

  • 10. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Das abgelaufene Jahr war in Deutschland ein Rekordjahr für Strom aus Sonnenenergie. In Deutschland produzierten Photovoltaik-Anlagen 60 Prozent mehr Strom als 2010. Nun werden auch Stimmen laut, die den Photovoltaik-Boom…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ernährung

Molke in der Frischhaltefolie

  • 9. Januar 2012
  • von Martina Liel
Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – ein schwieriges Wort für ein leichtes Material. Was so klingt, als wolle man es nicht mit der Kneifzange anfassen, wickeln wir alltäglich um unsere Lebensmittel. EVOH ist…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Schwedenhäuser für Österreicher

  • 9. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Bei Schweden denkt man zuerst an Lappland und Ronja Räubertochter, an Kommissar Wallander und Bullerbü; dann an Möbel. Aber Schweden ist auch ein Haus-Exporteur. Die so genannten „Schwedenhäuser“ zeichnen sich…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

2012 das nächste Krisenjahr?

  • 6. Januar 2012
  • von Volker Marx
Die Bundeskanzlerin warnt einerseits in ihrer Neujahrsansprache vor einem neuen Krisenjahr, einem schweren Jahr für alle Menschen und beschwört andererseits den Optimismus der Menschen, diese Krisen – natürlich mit ihr…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Schimmel vermeiden

  • 6. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Früher bildete sich wesentlich weniger Feuchtigkeit in Wohnräumen als heute: Die Wäsche wurde im Freien getrocknet, es gab nahezu keine Zimmerpflanzen, das Bad wurde seltener benutzt oder lag außerhalb der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Alge des Jahres 2012 – raffiniert und doch bedroht

  • 5. Januar 2012
  • von Martina Liel
Es gibt nichts, was es nicht gibt; und so gibt es auch eine „Alge des Jahres“. Für 2012 hat die Deutsche Botanische Gesellschaft in dieser Kategorie die Armleuchteralgen der Gattung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Herr Rossi sucht … die Kalte Fusion

  • 5. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Auf der Leinwand war es John Rossi, der das Geheimnis der Kalten Fusion zu stehlen versuchte. Vor wenigen Monaten ließ Andrea Rossi von sich hören. Der Physiker der Universität von…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Schimmelgefahr im Altbau

  • 4. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Altbauwohnungen und alte Häuser sind anders als Wohnräume in Neubauten. Das wirkt sich auch auf die Schimmelgefahr und die Ursachen von Schimmelbefall aus. Die Oberflächentemperatur und somit das eventuelle Erreichen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Dünnschichtzellen mit Nanotechnologie

  • 2. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Dünnschichtzellen gelten als die Zukunft der Photovoltaik. Die neue Technik soll Solarstrom günstiger und variabler einsetzbar machen. Größte Hürde für die Kunststoffschichten ist ihr bisher geringer Wirkungsgrad. US-Wissenschafter haben nun…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Blue Shift – Spiel mit der Evolution

  • 31. Dezember 2011
  • von Energieleben Redaktion
Darwins Evolutionstheorie hat im 19. Jahrhundert nicht nur den Blick auf die Entwicklung des Lebens revolutioniert, sondern auch die künstlerische Produktion beeinflusst. Im Jahr 2005 nahmen der Künstler Angelo Vermeuelen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Heizen – mit Erdwärme, Sonne und Holz

  • 30. Dezember 2011
  • von Energieleben Redaktion
Heizen ist eine der wichtigsten Fragen überhaupt, wenn es ums Wohnen geht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Schimmelgefahr im Neubau

  • 28. Dezember 2011
  • von Energieleben Redaktion
Neubauwohnungen und neue Häuser sind anders als Wohnräume in Altbauten. Das wirkt sich auch auf die Schimmelgefahr und die Ursachen von Schimmelbefall aus. Im Neubaubereich wird schon beim Bauen viel…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 479 480 481 482 483 … 568 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.689)
    • Energiepolitik (1.270)
    • Leben (2.200)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (667)
    • Mode (141)
    • Architektur (388)
    • Tech (908)
    • Mobilität (754)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 2
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 3
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 4
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.