Um wirklich ein Gefühl dafür zu bekommen, wie nachhaltig die Geschäftspraktiken unserer liebsten Modehersteller sind, sind wir darauf angewiesen, dass sie ihre Lieferketten und Organisationsprozesse transparent darlegen. Diese Transparenz zu fördern, hat sich re/make zur Aufgabe gemacht.
CO2-Emissionen für die Herstellung von Beton verwenden, anstatt sie in die Atmosphäre zu entlassen? Was wie eine Utopie klingt, ist einem Team der UCLA gelungen, das für die neue Technik kürzlich mit dem prestigeträchtigen NRG COSIA Carbon XPRIZE ausgezeichnet wurde.
Die Solarkapazität in Texas wird in den nächsten zwei Jahren einen neuen US Rekord bedeuten. Derzeit ist Kalifornien an der Spitze der Solarenergie, doch mit einem gigantischen Ausbau im Photovoltaikbereich wird sich das bald ändern.
Tierisches Protein aus Insekten ist der Trend, wenn es um ausgewogene und vor allem für das Klima nachhaltige Ernährung geht. Wir haben Insekten-Pionier Christoph Thomann bei der Präsentation einer Weltpremiere getroffen, die du bald im Supermarktregal finden wirst.
Ungewöhnliche Zeiten erfordern manchmal das Einschlagen neuer Wege. Genau darauf spezialisiert sich Wim Hof, der mit seiner Atem- und Resilienz-Methode als der „Iceman“ bekannt wurde. Doch was ist das Besondere an ihm und seiner Methode und kann jede:r sie erlernen?
Vom vertical gardening zum vertical farming? Vertikale Landwirtschaft könnte ein Teil der Lösung hinsichtlich des nachhaltigen Anbaus wertvoller Lebensmittel – auch in den Städten – sein.