Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Suchergebnisse für

beton

Fotocredit: Ikea
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Fleischbällchen bei Ikea sind künftig auch vegan erhältlich

  • 17. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Zukünftig soll bei den legendären Ikea-Fleischbällchen ein pflanzlicher Fleischersatz eingesetzt werden. So will man Liebhabern eine Alternative bieten.
Beitrag ansehen
Teilen
Das Klima und damit unsere Erde schützen? Die Befürworter für klima- und energiepolitische Maßnahmen in Österreich werden immer mehr! Fotocredit: © ejaugsburg / Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Neue Klima-Studie zeigt: Wir Umweltschützer werden immer mehr

  • 10. September 2020
  • von Energieleben Redaktion
Umsatzeinbußen, Kurzarbeit, Angst um die eigene Gesundheit und um die der Angehörigen, Maskenpflicht und Ampelsystem: Die COVID-Krise fordert uns einiges ab – und trotzdem gibt es auch eine weitere Krise, die zunehmend ins Bewusstsein der Österreicher rückt. Die Klima-Krise.
Beitrag ansehen
Teilen
Nachhaltige Bettwäsche ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch gut zur Natur. -Fotocredits: Justine Camacho / unsplash.com
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Schlafen wie auf Wolken mit nachhaltiger Bettwäsche

  • 25. August 2020
  • von Lisa Radda
Fast ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Bett. Doch auf die Wahl der richtigen Bettwäsche legen wir häufig weniger Wert. Dabei ist gerade das sehr wichtig, da unsere Haut viel mit den Materialien in Berührung kommt. Wo ihr nachhaltige Bettwäsche kaufen könnt und welche Unterschiede es gibt, verrate ich euch in diesem Beitrag.
Beitrag ansehen
Teilen
Das Problem mit dem Textilmüll. Fotocredit: Photo by Lance Grandahl on Unsplash
Beitrag ansehen
  • 7
  • Mode

Das Problem mit dem Textilmüll

  • 13. August 2020
  • von Lorraine Wenzel
Die Fast Fashion Industrie ist eine der umweltschädlichsten Industrien überhaupt. Sie verschmutzt die Umwelt durch Chemikalien, lässt viele der ArbeiterInnen unter unhaltbaren Bedingungen schuften und verursacht nicht zuletzt Tonnen an Abfall.
Beitrag ansehen
Teilen
Wasseramsel - Fotocredit: Pixabay/mirokola
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Die Wasseramsel nimmt täglich bis zu 200 Plastikteilchen auf

  • 13. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Forscher der britischen Universität Cardiff konnten erstmals nachweisen, wie Mikroplastik über die Nahrungskette in die heimische Wasseramsel gelangt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Willkommen in der neuen Steinzeit

  • 12. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Siemens Gamesa, Hamburg Energie und die TU Hamburg speichern im Hamburger Hafen Energie in Lavagestein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Provisorisches Krankenhaus aus Holz und Metall

  • 4. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Mit Metallstreifen, die wie ein Klettverschluss funktionieren, könnte man Holzgebäude einfach auf- und wieder abbauen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Roswitha Schneider/Biohotel Schwanen
Beitrag ansehen
  • 9
  • Leben

Nachhaltige Unterkünfte für deinen Österreich-Urlaub

  • 21. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Auch wenn es anders geplant war: Dieses Jahr ist bei vielen Urlaub im eigenen Land angesagt. Damit du auch bei der Wahl von Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen deinem nachhaltigen Anspruch gerecht werden kannst, haben wir hier für dich besonderes nachhaltige Unterkünfte gesammelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Marcus Rosenberger - Fotocredit: beeanco
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Profis am Wort: beeanco.com – der nachhaltige Online-Marktplatz

  • 17. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Auf der Wiener Online-Plattform „beeanco.com“ gibt es nur nachhaltige Produkte. Gründer Marcus Rosenberger spricht über die Idee hinter „beeanco“.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Plastik fressende Mutanten-Enzyme

  • 8. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Schon bald könnten PET-Getränkeflaschen mit Hilfe von mutierten bakteriellen Enzymen recycelt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/blickpixel
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Patent für neuen Druckluft-Stromspeicher bereits eingereicht

  • 7. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Tüftler aus Augsburg gelang Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien in Druckluftfla-schen. Bei Bedarf lässt sich daraus wieder Strom erzeugen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Unsplash
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

Good News: Brücken reparieren mit Pilzen

  • 6. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Ein selbstheilender Beton ohne Umweltbelastung.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 24 Weiter
Featured Beiträge

Steyr produziert den SuperPanther

  • 15. September 2025
Beitrag ansehen

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • 2
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 3
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 4
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.