Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Suchergebnisse für

speicher

Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wollen wir wirklich saubere Kohle?

  • 16. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Durch die Verbrennung von Kohle werden 40 Prozent des weltweiten Strombedarfs gedeckt – und der Anteil steigt. Kann die Umweltschädlichkeit von Kohle minimiert werden? In China wird genau daran gearbeitet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Das Elektroauto im Smart Grid

  • 10. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Smarte Stromnetze, dezentral vernetzt und mit erneuerbarer Energie gespeist. Die Infrastruktur für die viel zitierte Energiewende wird gerade gebaut. Elektroautos spielen dabei eine wichtige Rolle.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Elektroautos sind gut am Weg

  • 5. August 2014
  • von Martin Skopal
In letzter Zeit häufen sich die Ankündigungen und Prognosen, dass die Batteriekapazitäten mittelfristig signifikan erhöht werden können. Damit steigen entweder die Reichweiten der Elektroautos, oder sie werden billiger.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Straße leuchtet und informiert in der Nacht

  • 26. Juli 2014
  • von Energieleben Redaktion
Die Niederlande testen selbstleuchtende Fahrbahnmarkierungen. Eine spezielle Farbe, die im Dunkeln leuchtet, ersetzt herkömmliche Straßenlaternen. Künftig soll die Straße auch vor Glatteis warnen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Plankton beeinflusst Weltklima

  • 24. Juli 2014
  • von BioBella Stranzl
Winzig kleine einzellige Pflanzen im Meer absorbieren etwa ein Viertel des Kohlendioxids aus der Atmosphäre. Nachdem der globale Klimawandel jedoch zum Aussterben vieler wichtiger Planktonarten beiträgt, wird die Erderwärmung zukünftig noch schneller voranschreiten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Nachhaltigkeit ist Frieden

  • 20. Juli 2014
  • von Volker Marx
Nachhaltigkeit ist Harmonie, oder Gleichgewicht zwischen Ökologie, Ökonomie und den Menschen, dem Sozialen (lat.: socialis = gesellschaftlich, gemeinschaftlich, hilfsbereit, barmherzig). Das ist gleichbedeutend mit Frieden, so wie ihn Menschen einmal…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Elektromobile für Batman und die Flut

  • 17. Juli 2014
  • von Energieleben Redaktion
Ein Elektromotorrad mit extravagantem Look.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Wellenenergie aus dem Schwimmbad

  • 7. Juli 2014
  • von Energieleben Redaktion
Die Wellen, die sie erzeugen, lassen die anderen im Becken Wassers schlucken, Delfin-Schwimmer sind nicht sonderlich beliebt. Yinger Gin sieht das anders, schließlich wandelt er die Wellenenergie im Schwimmbad zu Strom um.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Auf der Flucht – die Völkerwanderung beginnt

  • 21. Juni 2014
  • von Volker Marx
Allein im Jahre 2013 waren – oder besser sind noch heute – über 50 Millionen Menschen auf der Flucht. In der Zeit von 1939 bis 1950 waren es weltweit „nur“…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Mode, der Seismograph für einen verwirrten Zeitgeist

  • 19. Juni 2014
  • von Volker Marx
Schönheit und Ästhetik haben schon lange nichts mehr mit dem zu tun, was seit Jahrzehnten die Menschen – in den Industrienationen – an „Moden“ überschwemmt. Die Industrie braucht Umsatz, also…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Kritischer Zustand der Weltmeere

  • 2. Juni 2014
  • von BioBella Stranzl
Temperatur und Säuregehalt steigen, der Sauerstoffgehalt sinkt. Das sind keine guten Aussichten, doch Politik und Gesellschaft scheinen die Probleme nicht zu erkennen oder zu ignorieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Lithium-Ionen-Akkus bald mit mehr Leistung und weniger Feuer

  • 2. Juni 2014
  • von Energieleben Redaktion
Lithium-Ionen-Akkus in Elektrofahrzeugen und stationären Speichern könnte der Energiewende zum Durchbruch verhelfen. Bezüglich Leistungsfähigkeit und Sicherheit wird intensiv an Verbesserungen geforscht.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 49 50 51 52 53 … 69 Weiter
Featured Beiträge

Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will

  • 6. September 2025
Beitrag ansehen

Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig

  • 3. September 2025
Beitrag ansehen

Honig von der Müllverbrennungsanlage

  • 29. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • 2
    Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • 3
    Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
  • 4
    Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
  • Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.