Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Suchergebnisse für

speicher

Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

SunnyBAG – Die aufladbare Umhängetasche

  • 11. Februar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Bei dieser sonnigen Tasche handelt es sich um Umhängetaschen oder auch Rucksäcke, die mit biegbaren und gleichzeitigen wasserfesten Solarpaneelen ausgestatten sind.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Akkus zum Aufsprühen

  • 3. Februar 2014
  • von Energieleben Redaktion
US-Forscher haben einen Lithium-Ionen-Akku in Sprühfarbe zerlegt. In fünf Lagen auf eine Oberfläche gesprüht, wird die Farbe zum Stromspeicher. Kompakte Akku-Gehäuse könnten der Vergangenheit angehören.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Good News: Ladegerät Powerslayer spart Strom

  • 27. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Bleiben aufgeladene elektronische Geräte mit der Steckdose verbunden, verbrauchen sie weiterhin Strom. Ein Ladegerät namens Powerslayer soll beim Stromsparen helfen, indem es die Stromzufuhr unterbindet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Energiewende ade? Die Bürger sind klüger als Politiker und Ingenieure.

  • 27. Januar 2014
  • von Volker Marx
Die Energiewende scheint zu schwächeln und Politik und Energiekonzerne arbeiten eifrig daran, diese still und heimlich ganz abzuwürgen. In vielen Bereichen ist die Entwicklung ohnehin in eine offenbar falsche Richtung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Solarenergie auch ohne Sonne

  • 23. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Im US-Bundesstaat Arizona ging am 9. Oktober 2013 das mit 280 Megawatt größte solarthermische Kraftwerk der Welt ans Netz. Solana ist das erste Solarthermie-Kraftwerk der USA mit einem thermischen Energiespeicher und kann daher bei Bedarf auch nach Sonnenuntergang bis zu sechs Stunden Strom erzeugen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Eiserzeugung mit Solarenergie in der Sahara

  • 13. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Ein niederländischer Künstler will Eis in der Sahara erzeugen. Ein künstliches Riesenblatt soll, mit Solarenergie betrieben, an der Unterseite eine Eisschicht bilden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Das Ophone ist da – Olfaktorische Kommunikation

  • 7. Januar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Gerüche lösen in uns Erinnerungen aus: Den Duft von Madeleines, frischem Kaffee oder Herbstlaub haben wir an bestimmte Orte und Zeitpunkte geknüpft. Ein Harvard-Professor hat ein Mobilfunkgerät entwickelt, mit dem diese Verbindungen ausgelöst werden. Mit dem Ophone können via Bluetooth Düfte versendet werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Bürger sind Treiber der Energiewende, nicht Konzerne

  • 30. Dezember 2013
  • von Energieleben Redaktion
Nicht die Energiekonzerne bringen die Energiewende voran, sondern die Bürger. Nach einer neuen Studie tragen in Deutschland die Bürger zur Energiewende fast viermal so viel bei wie die Energieversorger.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Dämmung kritisch betrachtet

  • 19. Dezember 2013
  • von Energieleben Redaktion
Laut einem Bericht der Augsburger Allgemeine stellt der Dämmkritiker Konrad Fischer Fassadendämmung in Frage. Demnach werden nach einer empirica-Studie, die sich um das energetische Sanieren von Ein- und Zweifamilienhäusern dreht, damit keine wirtschaftlich rentablen Ergebnisse geliefert.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Trennt den Laptop von der Stromverbindung!

  • 11. November 2013
  • von Energieleben Redaktion
Viele haben den Desktop-PC durch einen Laptop ersetzt. Der Laptop wird dadurch zu Hause oder im Büro sehr viel im Netzbetrieb genutzt. Wem die Lebensdauer des Akkus wichtig ist, sollte genau das vermeiden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Sonnenenergie aus dem Weltall

  • 7. November 2013
  • von Energieleben Redaktion
Japan arbeitet an einem revolutionären Energiekonzept. Solaranlagen in der Erdumlaufbahn sollen Sonnenlicht speichern und auf die Erde schicken.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik
  • Tech

Bioenergie der Alleskönner? Ein weiteres Thema der Tagung in Göttingen

  • 31. Oktober 2013
  • von Volker Marx
Die Nutzung von Biomasse ist die älteste Art der Energienutzung und möglicherweise geeignet, die letzten Probleme der Energiewende zu lösen. Bisher haben eine chaotische Förderungspolitik und die Einbindung in die…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 69 Weiter
Featured Beiträge

Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will

  • 6. September 2025
Beitrag ansehen

Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig

  • 3. September 2025
Beitrag ansehen

Honig von der Müllverbrennungsanlage

  • 29. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • 2
    Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • 3
    Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
  • 4
    Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
  • Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.